smARToys auf Erfolgskurs

Idee+Spiel - September 2004

Der neue Ratgeber zeigt, wie Kinder spielend lernen

Anfang 2003 stellte idee+spiel das neuste Mitglied seiner erfolgreichen Spezialisten-Familie vor: Die Marketing-Linie smARToys, die speziell für das anspruchsvolle Segment “Spielen und Lernen“ entwickelt wurde. smARToys steht für hochwertige Spielwaren, mit denen Kinder spielend lernen und begreifen können und bietet Fachhändlern mit entsprechenden Sortimenten ein umfassendes Leistungspaket, das genau auf die Anforderungen der Zielgruppe zugeschnitten ist.

„Das Konzept kommt sehr gut an“, zieht idee+spiel-Geschäftsführer Otto E. Umbach Zwischenbilanz. smARToys hat sich ausgezeichnet entwickelt und unsere Erwartungen voll erfüllt. Viele unserer Mitglieder sind bereits smARToys-Partner geworden. Darüber hinaus konnten wir zahlreiche Spezialisten gewinnen, die von anderen Verbänden zu idee+spiel wechselten oder bislang keinem Verband angeschlossen waren. Auch die Hersteller haben das smARToys-Konzept erfreulich gut angenommen. So konnten wir als bislang einziger Verband mit der Firma Margarete Ostheimer eine Zentral­regulierungsvereinbarung abschließen. Das große Interesse an smARToys zeigt uns, dass Bedarf für ein solches Fachhandelskonzept besteht und wir mit unserem Angebot richtig liegen. In Abstimmung mit den Fachhändlern werden wir unser Leistungsportfolio kontinuierlich weiter ausbauen, um smARToys noch stärker im Markt zu etablieren.“

Auch Produktgruppen-Managerin Christine Klosheim ist mit der Entwicklung von smARToys sehr zufrieden: „Immer mehr Eltern achten bei Spielwaren auf Qualität und den pädagogischen Wert.

Die Kinder sollen Spaß beim Spielen haben und gleichzeitig etwas lernen. smARToys-Sortimente werden diesen Ansprüchen gerecht und machen es den Eltern leicht, die Entwicklung ihres Kindes schon frühzeitig gezielt zu fördern. Hochwertiges Spielzeug, mit dem Kinder spielend lernen und begreifen können, wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen und den über 60 smARToys-Fachgeschäften neue Kunden bringen.“

Für regen Kundenandrang sollen auch die neuen Werbemittel sorgen, die in enger Zusammenarbeit mit den smARToys-Partnern entwickelt wurden. In dem großen smARToys-Ratgeber im handlichen Format wird ein ausgewähltes Spielwarensortiment präsentiert, das spezielle Artikel für jede Entwicklungsstufe von Kindern bis zum neunten Lebensjahr bietet. Dazu kommt ein 16-seitiger Prospekt, der eine repräsentative Auswahl von Produkten aus dem Ratgeber enthält. Beide Werbemittel zeichnen sich durch eine zielgruppengerechte Gestaltung mit sehr anschaulichen Abbildungen und aus­führlichen Produktbeschreibungen aus. Die Kombination aus Ratgeber und Prospekt bietet den smARToys-Fachhändlern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Der 48 Seiten starke Ratgeber wurde hochwertig gestaltet und hat buchähnlichen Charakter, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Er eignet sich vor allem zur Verteilung im Fachgeschäft. Der 20 g leichte Prospekt ist als Beilage für lokale Tages- und Wochenzeitungen konzipiert. Beide Werbemittel werden den Fachhändlern kostengünstig zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gewährt idee+spiel den smARToys-Partnern einen Verteilkostenzuschuss von 33 Prozent.

Besonderer Wert wird auf die beratende Funktion der smARToys-Werbemittel gelegt. Dazu Christine Klosheim. „Der Betrachter soll auf einen Blick erkennen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem jeweiligen Spielzeug besonders gefördert werden. Um dies zu erreichen, wurden neun spezielle Symbole (Piktogramme) entwickelt, die den einzelnen Produkten zugeordnet werden. Zusätzlich gibt es im smARToys-Ratgeber Tipps zu verschiedenen Themen, die den Eltern wertvolle Informationen zu den einzelnen Entwicklungsstufen ihres Kindes liefern.“

Zu den Highlights des neuen smARToys-Ratgebers gehört neben Trendthemen wie Schmuck und der Welt der Sagen und Märchen auch die smARToys-exklusive Schutzengel-Serie, die auf dem bereits bekannten Schutzengel mit Herztonmodul basiert. Als besonderes Extra enthält der smARToys-Ratgeber außerdem mehrere Coupons, für die die Kunden hochwertige Gratis-Zugaben erhalten.

„Mit den neuen Werbemitteln ist smARToys bestens aufgestellt“, sind Umbach und Klosheim überzeugt. „Die Fachhändler können ihre Sortimente zielgruppengerecht präsentieren und sind somit gut für die kommende Weihnachtssaison gerüstet. Langfristig gilt es, die Potenziale dieses Segments optimal auszuschöpfen und unsere Marktposition weiter auszubauen. Angesichts der bisherigen sehr erfreulichen Entwicklung von smARToys blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass das jüngste Mitglied unserer Marketinglinien-Familie uns noch viel Freude machen wird.“