Spielerisch aufs Börsenparkett: "Das Börsenspiel" von HUCH! & friends und n-tv

HUCH & friends - September 2010

 
Ab sofort können Anleger und Aktienfans auch nach Börsenschluss auf dem Parkett zuhause spekulieren: Mit dem neuen Brettspiel "Das Börsenspiel" von HUCH! & friends, das in Kooperation mit dem Nachrichtensender n-tv entwickelt wurde.

 

Bulle oder Bär? Wer "Das Börsenspiel" zu spielen weiß, behauptet sich im Auf und Ab der Aktienmärkte. In dem Familienspiel dreht sich für zwei bis vier Mitspieler ab zehn Jahren alles um An- und Verkauf, Dividenden und die Welt der Börse. Wie in der Realität ist auch im Börsenspiel gutes Timing das Wichtigste. Die Aktien vier bekannter Unternehmen (WMF, Commerzbank, AGCO und Bayer) müssen in zehn Spielrunden möglichst geschickt an- und verkauft werden. Je begehrter eine Aktie dabei ist, desto teurer wird sie. Verkaufen dagegen viele Aktionäre gleichzeitig ihre Anteile, sinkt der Preis.

Auch langfristige Investitionen können sich im Börsenspiel lohnen: Am Ende jeder Runde bestimmen die Dividendenwürfel die Erträge jedes Unternehmens. Dann erzielen die Aktionäre mehr oder weniger satte Gewinne, bekommen Übernahmeangebote und erfahren, bei welchen Aktien sich der Kauf in der nächsten Runde besonders lohnt. Durch den schnellen Spieleinstieg und die einfachen Regeln ist das Börsenspiel ein perfektes Spiel für die ganze Familie. Und wer nach einer Partie restlos vom Börsenfieber gepackt ist, kann zusätzlich einen Blick in das ausführliche Begleitheft "Einführung in die Welt der Börse" werfen.