Neuheiten-Highlights "Wings" von herpa für September/Oktober 2004

herpa - September 2004

Neue Modelle im Massstab 1:500

Air New Zealand A320-200

 

Air New Zealand A320-200 "Lord of the Rings - Arwen & Éowyn"

Nun fliegt auch ein Kurzstreckenjet der Air New Zealand unter dem Werbeslogan „Airline to Middle-earth“. Der A320-200 mit der Registration ZK-OJA trägt seit November letzten Jahres mit den Figuren Arwen und Eowyn ein weiteres Motiv aus der Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ auf dem Rumpf.

 

Saudi Arabian Airlines MD-90

In einer auf 2.000 Exemplare limitierten Auflage erscheint das erste Modell einer MD-90 bei Herpa Wings. Die MD-90 ist eine nochmals gestreckte Weiterentwicklung der einst von Douglas entwickelten DC-9 beziehungsweise MD-80. Saudi Arabian Airlines betreibt als eine der wenigen Fluggesellschaften 29 Exemplare dieses Typs. Das Original zum Modell mit der Registration HZ-APC wurde als sechstes Exemplar im April 1998 zugelassen.

 

Saudi Arabian Airlines MD-90

 

Durch anklicken der untenstehenden Links können nähere Informationen zu weiteren Neuheiten abgerufen werden:

 

Besondere Veröffentlichungen für das kommende Weihnachtsfest:

Herpa Wings Adventskalender 2004

 

Herpa Wings Adventskalender 2004

Der Advent ist immer für Überraschungen gut. Wie auch in den letzten Jahren sorgen wir auch in dieser Vorweihnachtszeit viermal für Freude. Der Adventskalender 2004 hält an jedem Adventssonntag eine spektakuläre Modell-Neuheit für Sie bereit.

 

Weihnachtsmodell 2004 A380-800

Das Original der A380-800 wird voraussichtlich 2007 den Himmel erobern. Im Miniaturformat ist das gigantische Flugzeug schon jetzt bereit, eine Weihnachtsbotschaft zu transportieren. In limitierter Auflage von 3.000 Exemplaren erscheint pünktlich zum großen Fest das Weihnachtsmodell 2004.

 

Weihnachtsmodell 2004 A380-800

 

 

Neue Modelle im Massstab 1:200

 
US Air Force DC-3/C-47A "Camel Caravan"

 

US Air Force DC-3/C-47A "Camel Caravan"

Obwohl die Douglas DC-3 als erfolgreichstes Verkehrsflugzeug aller Zeiten gilt, war doch der weitaus größte Teil ihrer Verbreitung der Existenz der militärischen Version C-47 zu verdanken. Über 10.000 Flugzeuge wurden während des Zweiten Weltkriegs bei verschiedenen Flugzeugfabriken nicht nur in den USA, sondern zum Beispiel auch in England als „Dakota“ hergestellt. Die „Camel Caravan“ mit der Registration 293087 ging 1948 als „Rosinenbomber“ mit dem Luftbrücken-Transport von Lebensmitteln für die eingeschlossene West-Berliner Bevölkerung in die Geschichte ein.

 

Air New Zealand 747-400 "Lord of the Rings - Frodo"

Frodo, der Held aus der Film-Trilogie „Der Herr der Ringe“ erscheint jetzt auf der Boeing 747-400 mit der Registration ZK-NBV auch im Maßstab 1:200. Zwei Jahre lang darf Air New Zealand die Film-Motive auf ihren Flugzeugen verwenden, danach ist wieder die Standard-Bemalung angesagt. Herpa ist als weltweit einziger Modell-Hersteller zur Reproduktion dieser Motive im kleineren Maßstab berechtigt.

 

Air New Zealand 747-400 "Lord of the Rings - Frodo"

 

 
Martinair Boeing 767-300 "Fox Kids"

 

Martinair Boeing 767-300 "Fox Kids"

Die Boeing 767 der niederländischen Ferien-Airline Martinair mit den Figuren der Comic-Serie „Fox Kids“ auf dem Rumpf gibt es jetzt auch im Maßstab 1:200. Mit der außergewöhnlichen Bemalung auf dem Flugzeug mit der Registration PH-MCL will sich Martinair vor allem bei Kindern, den Passagieren von morgen, beliebt machen. Die Auflage des Modells ist auf 1.000 Stück limitiert.