Chicco: Gesundheit der Kinder hat Vorrang

Chicco - November 2010
 
Neue Diskussion über BPA in Kinder-Fläschchen und Beruhigungssaugern entbrannt – Babyausstatter Chicco: Produkte komplett frei von BPA  

Bereits seit Jahren steht die Industriechemikalie Bisphenol A (BPA) in der Kritik, gesundheitsschädliche Folgen zu haben. Auch aktuell werden wieder Forderungen laut, das umstrittene BPA in den Kunststoffen zu verbieten, mit denen Babys und Kleinkinder in Berührung kommen. Der Babyausstatter Chicco ist allen Verboten und Diskussionen zuvorgekommen, indem er nur noch BPA-freie Fläschchen und Beruhigungssauger in seinem Sortiment führt. Auch alle Chicco-Spielwaren werden garantiert ohne schädliche Weichmacher produziert – denn Gesundheit und Glück der Kinder haben Vorrang und stehen für das italienische Familienunternehmen an oberster Stelle.

Bisphenol A, der Grundbestandteil von Polycarbonat (PC), findet sich in zahlreichen Alltagsgegenständen, vom Joghurtlöffel bis zur Brotzeitbox. Es wird vermutet, dass die chemische Substanz in gesundheitsschädlich großen Mengen vom Plastik ins Innere der Nahrungsmittel übergehen und so das Hormonsystem des Menschen dauerhaft schädigen kann. Auch Babys und Kleinkinder können über Fläschchen und Beruhigungssauger in Kontakt mit BPA kommen.

Chicco-Fläschchen erfüllen alle Sicherheitsstandards
Obwohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) noch bis vor kurzem die Unbedenklichkeit von Polycarbonat in Babyfläschchen bestätigte, suchte Chicco bereits vor einigen Jahren nach alternativen Materialien für seine Fläschchen. Denn die Experten des italienischen Babyausstatters nehmen die Ängste und Sorgen der Eltern ernst. Vor mehr als einem Jahr hat Chicco daher von Polycarbonat auf ihre ,Wohlbefinden’-Fläschchen aus unbedenklichem, vollkommen BPA-freien Polypropylen (PP) umgestellt.

Mit seiner Premium-Fläschchenlinie reagiert der Babyausstatter darüber hinaus auch auf die Marktsituation: Die transparenten Fläschchen der Premium-Linie “Wohlbefinden Evolution 0% BPA” vergrößern die Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten. Die BPA-freien Fläschchen bestehen aus reinem Polyethersulfon (PES), einem hochleistungsfähigen Kunststoff in leicht bernsteinfarbenem Ton.

Auch der Beruhigungssauger Physio von Chicco ist vollständig ohne Bisphenol A hergestellt. Der Saugerschild mit seinen neuen fröhlichen Dekors besteht aus Polypropylen, so dass Eltern keine Angst haben müssen, dass ihre Kleinen beim Nuckeln gesundheitsschädliches BPA mit aufnehmen.

Chicco-Spielzeuge ohne Weichmacher und Phthalate
Im großen Spielwaren-Sortiment, das der italienische Babyausstatter beständig für verschiedene Altersstufen weiterentwickelt, sucht man BPA ebenso vergeblich. Denn das BPA-haltige Polycarbonat ist ohnehin nicht ausreichend bruchsicher für die hochwertigen Chicco-Spielzeuge. Die Chicco Produkte enthalten seit Jahren keine Phthalate und andere gesundheitsschädliche Weichmacher mehr. Eine sehr gute Gesamtbewertung in der Kategorie „Klangspielzeug“ verlieh z. B. das Magazin Ökotest im Dezember 2009 dem „Sprechenden Cockpit“ von Chicco. Auch im aktuellen Spielzeug-Test der Stiftung Warentest schlagen Spielwaren aus Kunststoff ihre Konkurrenz aus Holz und Stoff in weiten Bereichen: Nur acht von 50 Spielzeugen sind frei von Schadstoffen, davon sind sechs aus Kunststoff gefertigt.

Der Recycling-Code, ein Dreieck aus Pfeilen mit einer Ziffer in der Mitte, kennzeichnet auf Produkten und Verpackungen nicht, wie häufig angenommen, giftige Inhaltsstoffe. Das Pfeildreieck hilft lediglich, verschiedene Werkstoffe zu unterscheiden und sie so dem Wiederverwertungskreislauf einfacher wieder zuführen zu können. Die Ziffer in der Mitte des Dreiecks gibt die Art des Werkstoffs an, wobei die Ziffern 1 bis 7 für die unterschiedlichen Kunststoffe stehen.

Kinderglück und Gesundheit der Kleinen haben für den italienischen Babyausstatter oberste Priorität. Deswegen ist in Chicco-Produkten kein Platz für schädliche Substanzen und umstrittene Chemikalien.