Last Minute Geschenkideen von Oregon Scientific

Oregon Scientific - Dezember 2010

 
Vom Lerncomputer bis zum Massagekissen

Alle Jahre wieder: Weihnachten kommt immer so plötzlich und noch immer fehlen ein paar Präsente für die Lieben. Das muss nicht sein – der Elektronikhersteller Oregon Scientific hat viele smarte Geschenkideen. Ob es nun für die kleine Tochter der Lerncomputer im Barbie™ Stil ist, der Regenbogenwecker für Mama und Papa oder das Massagekissen für den Partner.

Lerncomputer für Barbie™ Fans

Ganz jungen Damen könnte der Barbie™ Handheld BR68 Freude bereiten: Diesen schmucken Lerncomputer ziert eine große Handgelenksschlaufe mit glitzernden Anhängern und Barbie™ Schriftzug. Mit seinem großen LCD-Display und den vielen Tasten sieht er aus wie ein Handy. Mit acht verschiedenen Anwendungen wie „Erkennen von Buchstaben und Formen“ oder „Memory und Logik“ bietet der Barbie Handheld reichlich Abwechslung beim Lernen.

Das Gerät richtet sich an Mädchen ab 4 Jahren, kostet 19,90 Euro und ist im Fachhandel erhältlich.

Interaktiver Globus für kleine Entdecker

Soll es ein Geschenk für die kleinen Entdecker in der Familie sein? Dann ist der SJ 18 SmartGlobe Junior von Oregon Scientific das Richtige. Dieser interaktive Globus mit LCD-Anzeige und tollen Animationen eignet sich für „Forscher“ ab 3 Jahren. Mit einem Fingertipp lernen die Kinder landestypische Kleidung kennen, hören Nationalhymnen, erfahren einiges über regionale Spezialitäten oder die in den jeweiligen Ländern beliebtesten Sportarten.

Der SJ 18 SmartGlobe Junior mit einem Durchmesser von 21 Zentimetern kostet 44,90 Euro. Das Gerät ist im Fachhandel erhältlich.

Wohlbefinden auf Knopfdruck: Wärme-Massagekissen als Geschenkidee

Mit dem IBM 80010 bietet Oregon Scientific eine Geschenkidee mit Wohlfühlfaktor: Das Comfort Wärme Massagekissen massiert auf Knopfdruck Rücken, Wade und Füße. Dabei stehen drei Intensitätsstufen und zwei Bewegungsarten zur Auswahl. Die eingebaute Infrarot-Technologie hilft dem gestressten Körper zudem durch Wärmetherapie.

Das IBM 80010 in zeitgemäßem, elegantem Design kostet 99,90 Euro. Es ist im Fachhandel erhältlich.

Schrittzähler mit 3D-Sensor

Wer wissen möchte, wie viele Kalorien er beim Nordic-Walking verbraucht, oder ob er die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen 10.000 Schritte täglich wirklich macht, freut sich bestimmt über einen Schrittzähler mit 3D-Sensor wie den PE 980 von Oregon Scientific: Dieser Pedometer misst neben der Schrittzahl auch die zurückgelegte Gesamtdistanz sowie den Kalorienverbrauch. Der PE 980 kann übrigens an beliebiger Körperstelle getragen werden. Er tut seinen Dienst am Gürtel ebenso wie etwa in der Jacke, in der Hosentasche oder im Rucksack. Zum Lieferumfang gehören ein verstellbarer Gurt und ein abnehmbarer Clip.

Der PE 980 kostet 39,90 Euro und ist im Fachhandel erhältlich.

Funkwecker mit Regenbogeneffekt

Über eine Rainbow Clock von Oregon Scientific unterm Weihnachtsbaum würden sich Mama und Papa gleichermaßen freuen. Dieser edle Funkwecker soll seine Besitzer nicht schnöde aus dem Schlaf reißen – er soll sie entspannt in den Tag starten lassen. Dazu stehen der Rainbow Clock verschiedene sanfte Töne zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der Wecker einen Lichteffekt, der im Schlafzimmer einen „Regenbogen“ entstehen lässt. Die Rainbow Clock gibt es in zwei Varianten: Das Modell RM901 (54,90 Euro) bietet vier Weckgeräusche. Beim RRM902 (79,90 Euro) sind es acht verschiedene Töne.

Beide Geräte sind im Fachhandel erhältlich.

Wecker wirft Uhrzeit an die Decke

Auf seine Weise trägt der Funkwecker RM308P von Oregon Scientific zur gelungenen Nachtruhe bei. Über einen eingebauten Projektor wirft dieses Gerät die Uhrzeit zum Beispiel an die Zimmerdecke. Um nachts zu erfahren, wie spät es ist, muss der Partner nicht mehr gestört werden, auf dessen Seite der Wecker womöglich steht. Der kleine Beamer lässt sich um bis zu 180 Grad drehen, so dass der Nutzer in der Wahl der Projektionsfläche flexibel ist.

Der RM308P kostet 27,90 Euro und ist im Fachhandel erhältlich.

Eine eigene Wetterstation für kleines Geld

Sie sieht geschmeidig aus und versorgt den Nutzer mit Informationen rund ums Wetter: Mit der neuen WMH800 bietet Oregon Scientific eine professionelle Wetterstation an, die nicht nur Wetter-Verrückte anspricht, sondern auch junge, moderne Leute mit Vorliebe für schickes Design. Schön anzusehen und überaus nützlich ist die WMH800: Sie liefert für die vom Nutzer ausgewählte Stadt eine stets aktuelle Wettervorschau für die jeweils nächsten vier Tage. Das Tischgerät zeigt außerdem die Innen- und Außentemperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft an. Darüber hinaus informiert die WMH800 detailliert über Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Unwetterwarnungen.

Die WMH800 ist im Fachhandel für 79,90 Euro erhältlich.