Sagenhafte Weihnachten mit idee+spiel

idee+spiel - Oktober 2004

Der große idee+spiel-Ratgeber macht Schenken spielend leicht

Die Kunst des Schenkens ist auch immer die Kunst der richtigen Wahl. Das ist oft leichter gesagt als getan. Gerade wenn es um Geschenke für Kinder geht, sind viele Leute unsicher, denn wer weiß angesichts der vielen Spielzeug-Neuheiten und der ständig wechselnden Trends schon, was bei den Kids angesagt ist.

Eine hervorragende Entscheidungshilfe in Sachen Spielzeuggeschenke ist seit Jahren der große idee+spiel-Weihnachtsratgeber. 2004 steht er ganz im Zeichen der Sagenwelt, in der Ritter, Burgen und Prinzessinnen im Mittelpunkt stehen. Der sagenhafte idee+spiel-Ratgeber lässt keine Wünsche offen und überzeugt durch hohe Aktualität, große Auswahl und günstige Preise: Auf 80 Seiten werden über 600 Artikel, die von den Spielwaren-Experten in der idee+spiel-Zentrale ausgewählt und geprüft wurden, nach Themenbereichen geordnet vorgestellt. Mehr als die Hälfte davon sind Neuheiten, darunter viele spannenstarke idee+spiel-Exklusivartikel wie der Puzzleball “Rentierschlitten“, die Schutzengel-Serie oder das elektronische Fern-Abhörgerät “Meisterspion“. Dazu gibt es jede Menge sagenhafte Preis-Tipps und ein großes Wunschausschreiben.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr u.a. auf hochwertigem Spielzeug, mit dem Kinder spielend lernen können und gezielt in ihrer Entwicklung gefördert werden. Weitere Trendthemen sind neben “Rittern und Burgen“ “Pferde“ und “Autos“ in allen Variationen sowie Video- und Computerspiele. Aber auch die Klassiker wie z.B. Puppen und Brettspiele bleiben aktuell. Einen Klassiker in ganz neuer Form präsentiert idee+spiel mit der verbandsexklusiven STEIN-REICH-Aktion: lose LEGO-Steine. Dafür gibt es in den idee+spiel-Fachgeschäften große Aktionskisten, die mit ca. 100 Litern LEGO-Steinen gefüllt sind. Die Kunden suchen sich die gewünschten Steine heraus und füllen sie in eine spezielle 1 Liter-LEGO-Tüte, deren Zippverschluss am Ende noch zu schließen sein muss. Bei einem Preis von nur 6,99 Euro für einen Liter LEGO können LEGO-Fans jede Menge sparen und dabei STEIN-REICH werden.

Der sagenhafte idee+spiel-Ratgeber enthält aber nicht nur tolle Spiel- und Geschenkideen, sondern auch 23 Mehrwert-Schecks, die in den idee+spiel-Fachgeschäften eingelöst werden können und den Kunden besondere Vorteile wie z.B. Rabatte oder Gratis-Zugaben bieten. So gibt es z.B. das idee+spiel-exklusive Fern-Abhörgerät “Meister-Spion“ bei Vorlage des entsprechenden Mehrwert-Schecks schon für sagenhafte zwei Euro statt für 9,99 Euro. Beim Kauf von zwei LEGO-Spielen erhalten die Kunden ein drittes gratis dazu. Weitere Coupons bieten u.a. zehn Euro Rabatt auf beliebte Spiele-Klassiker oder hochwertige Zugaben wie ein Barbie-Prinzessinnen-Pferd im Wert von 19,99 Euro. Sagenhaft sind auch die 50 Preise, die auf die Gewinner des großen idee+spiel-Wunschausschreibens warten: z.B. Modellbahn-Startsets, Autorennbahnen oder Computerspiel-Konsolen. Der erste Preis ist eine Reise mit der Queen Mary 2, dem größten und luxuriösten Kreuzfahrtschiff der Welt.

Der Weihnachtsratgeber im handlichen Format ist bei den idee+spiel-Fachhändlern sehr beliebt und wird von ihnen in Millionenauflagen bestellt. Damit alle Fachgeschäfte den Ratgeber optimal einsetzen können, wurden neben der 80-seitigen Vollversion auch drei sortimentsgestufte Varianten mit 68, 72 und 76 Seiten sowie Katalogauszüge mit 36, 44 und 48 Seiten erstellt, alle in jeweils zwei Preisversionen. Zur Verstärkung der Werbewirkung hat idee+spiel zudem ein sagenhaftes Dekopaket für die Anschlusshäuser entwickelt, das nicht nur für Wiedererkennung sorgen, sondern auch die Aufmerksamkeit der Kunden auf die idee+spiel-Fachgeschäfte lenken wird. Des Weiteren wird der sagenhafte idee+spiel-Ratgeber mit allen Artikeln auf den idee+spiel-Seiten im Internet unter www.idee-und-spiel.de präsentiert. Dort können die Kunden sich mit Hilfe des idee+spiel-Navigationssystems auch den Weg in eines der 1.000 idee+spiel-Fachgeschäfte anzeigen lassen.

Für die lokale Werbung bietet idee+spiel den Fachhändlern auch in diesem Jahr hoch subventionierte Großflächen-Plakate mit extra großem Adressen-Eindruck, die maximalen Werbeeffekt garantieren. Die idee+spiel-Fachhändler zahlen lediglich die reinen Plakatkosten, die Kosten für Plakatproduktion, Beklebung und die Plakatflächenmiete übernimmt idee+spiel. Über 1.000 Plakatwände werden in der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts mit den idee+spiel-Plakaten bestückt, auf denen der große idee+spiel-Ratgeber sowie ausgewählte Exklusivartikel beworben werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der idee+spiel-Weihnachtskampagnen sind Anzeigen. Im letzten Jahr wurden sie erstmals als durchlaufende Anzeigenstrecke auf den ersten Seiten von fünf TV-Magazinen realisiert, was für enorme Aufmerksamkeit sorgte und eine Vielzahl an Neukunden in die idee+spiel-Fachgeschäfte führte. 2004 legt idee+spiel nochmals deutlich zu und wirbt in den Gesamtauflagen der acht Zeitschriften HÖRZU, FUNKUHR, TV neu, Bildwoche, TV Movie, TV 14, TV Digital und Familie & Co. auf den stark beachteten Seiten 2 bis 7. Zusätzlich werden ganzseitige Vierfarb-Anzeigen in bekannten Programm-Illustrierten und Familien-Zeitschriften geschaltet.

idee+spiel-Geschäftsführer Otto E. Umbach ist überzeugt, dass die idee+spiel-Fachgeschäfte bestens für das Weihnachtsgeschäft 2004 gerüstet sind: „Wir führen auch in diesem Jahr die größte Marketing-Kampagne durch, die es bislang in der Branche gegeben hat. Kein Verband wirbt so massiv für seine Mitglieder wie idee+spiel. Mit unserem ’Sagenhaft-Konzept’, das auf Romantik setzt und sich somit wohltuend von der lauten, preisaggressiven Werbung abhebt, können sich die idee+spiel-Fachgeschäfte hervorragend gegenüber dem Wettbewerb profilieren und ihre Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Unser Ziel ist es, jede Menge Kunden in die Anschlusshäuser zu führen und dafür zu sorgen, dass sich die idee+spiel-Fachhändler über ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft mit guten Erträgen freuen können.“