Selecta bringt große Holzspielzeug-Klassiker für kleine Hände

Selecta - Dezember 2010

Im Neuheitenprogramm 2011 macht Selecta Ideen aus Holz be-greifbar
Produktionserweiterung erhöht die „ad hoc“-Lieferfähigkeit und ermöglicht positive Kosteneffekte

 

Gestützt auf eine sehr stabile Marktentwicklung, die einmal mehr ihr seit vielen Jahrzehnten gepflegtes Premiumkonzept bestätigte, geht die Selecta Spielzeug AG ins kommende Jahr. Der bayerische Holzspezialist, der sein erfolgreiches Spielzeug- und Spiele-Sortiment vorrangig am Standort Edling und im benachbarten Kirchseeon fertigt, wird zur Spielwarenmesse in Nürnberg ein erneut in allen Produktbereichen sehr gezielt ausgebautes Programm ins „Messe-Schaufenster“ stellen. Das Selecta-Sortiment orientiert sich an der bewährten Unternehmensphilosophie, die für aktuelle und kindgerechte Design-Trends steht und sich konsequent an hoher Qualität bei Material und Fertigung ausrichtet.

Keine Preiserhöhungen in 2011

Letztere erweitert Selecta in Edling um 1.300 Quadratmeter und sichert damit weiter die kurzfristige Lieferfähigkeit. Diese ist für den Handel zu einem wesentlichen Beschaffungskriterium geworden. Darüber hinaus lassen sich mit dieser Produktionserweiterung positive Kosteneffekte erzielen, die dazu führen, dass Selecta nach 2010 auch in 2011 die Preise nicht erhöhen muss. Schließlich bietet die neue Fertigung eine noch größere Flexibilität und Anpassung an Marktnachfragen sowie eine Sicherstellung der Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Klassiker im Kinderzimmer

Mit seinem pädagogisch wertvollem Greifspielzeug, mit ebensolchen Fahrzeugen, Motorikspielzeug und Kinderwagenzubehör gilt Selecta bei vielen Eltern als Klassiker, der im Kinderwagen oder Kinderzimmer ein beliebter und willkommener Begleiter durch die ersten Monate und Jahre des Lebens ist. Kein Wunder also, dass sich der Hersteller bei den Neuheiten des kommenden Jahres vor allem auch den Baby- und Kleinkindprodukten widmet – mit neuen und interessanten Formen, mit fröhlichen Farben und auf die kindliche Entwicklung abgestimmten Ideen.

Einer der beliebtesten Klassiker schlechthin sind Bauklötze – ein Genre das Selecta im Programm 2011 neu belebt. Aus 28 Holzbausteinen in verschiedenen Größen, Formen und fröhlichen Farben entstehen Türme, Fahrzeuge, Figuren. Fantasievoller können kleine Hände Motorik, räumliches Denken und Kreativität nicht erspielen...

 

 

In die Reihe der klassischen Kleinkindspielzeuge gehört auch die neue Entdeckerbox Prisma. Selecta hat damit eine kleine Action-Box entwickelt, bei der es für Kinder ab 1,5 Jahren viel zu be-greifen gibt. Vier verschiedene Spielfunktionen regen zum Erforschen an. Es sind spannende kleine Spielfelder an denen man die Koordination von Händen und Augen trainieren kann. Da bewegen sich bunte und ineinander greifende Zahnräder, lassen sich große aufgereihte Perlen hin und her schieben, können unterschiedlich große farbige Holzsteine durch verschiedene Öffnungen geworfen – und zwischen einem Netz aus roten Gummischnüren wieder herausgefischt werden.
In welche Design-Richtung Selecta geht, wird insbesondere bei zwei neuen Rollgreiflingen deutlich, bei denen Farben, Formen und witzige Details miteinander spielen. Piet Pieks (etwa 9 cm lang) heißt der bunte Holzigel, der auf großen Rädern stabil auf Stahlachsen rollt. Alles macht der kleine Greifling mit und wenn man auf seine beweglichen Kugel-Stacheln drückt, fängt Piet Pieks lustig zu quietschen an. Aus dem gleichen „Wald“ – und daher natürlich auch aus Holz – kommt der neue Rollgreifling Nele Nuss. Auch dieses farbenfrohe Eichhörnchen (ca. 8 cm) läuft ruhig und sicher auf großen Rädern mit Stahlachsen. Dabei klingelt unsichtbar ein helles Glöckchen und lustig und sinnvoll sind die großen Ohren des kleinen Hörnchens aus weichem Filz.

 

 

Etwas größer als Piet Pieks und Nele Nuss ist der bunte Nachzieher Kasper Klip-Klap, der jedoch optisch seine Verwandtschaft zu diesen beiden Rollgreiflingen nicht leugnen kann. 16 Zentimeter lang ist dieser rollende Holzigel, der Tempo über alles liebt: Je schneller er an seiner roten Spitznase gezogen wird, desto lauter klappert er mit seinen fünf beweglichen „Stacheln“. Wenn das nicht mal zum Laufen animiert…!?
So richtig zum Spielen animiert Selecta mit einer Idee, mit der Kinder ganz besonders gerne auf Reisen gehen werden: Mein erster Ponyhof und Meine erste Tankstelle heißen zwei neue Spielekoffer, in die Selecta viel Spielspaß aus Holz und für unterwegs gepackt hat. Der Innenteil des rosa Ponyhof-Koffers bildet mit einer farbigen Reitplatz- und Koppelillustration die Bühne für einen kleinen Holzstall zum Zusammenstecken. Darin steht ein niedliches rosa Pony mit Filzmähne und dickem Schweif. Damit das kleine Pferdchen nicht ausbüchst, wird es von einem fünfteiligen Holzzaun bewacht. Während Selecta mit dem Ponyhof mehr an die Mädchen denkt, ist die Tankstelle natürlich besonders für die Buben gedacht. Das farbige Szenario einer Werkstatt bildet im Tankstellen-Spielekoffer den Hintergrund für eine komplett eingerichtete Tankstelle. Sie ist der richtige Ort für einen massiven roten Pick-up aus Holz, den kleine Automechaniker erst auf der Hebebühne unter die Lupe nehmen und dann an der Zapfsäule betanken.

 

 

Selecta verpackt Wald

Selecta verwendet für sein Spielzeugprogramm überwiegend Holz aus heimischen Wäldern und unterstützt mit der Verarbeitung PEFC/FSC-zertifizierter Hölzer eine nachhaltige Forstwirtschaft. Sein Bekenntnis hierzu macht das Unternehmen jetzt mit einem neuen Verpackungskonzept für die aktuelle Wald-Serie deutlich. Selecta verpackt aus dieser Reihe u. a. Greifspielzeug, Kinderwagenzubehör, Mobiles und Messlatten in einem Naturkarton mit Sichtöffnung. Durch diesen spitzen auch Nele & Piet. Der kleine Igel und das neugierige Eichhörnchen tanzen an einer Wagenkette und baumeln verführerisch zum Greifen mit ihren langen Hängebeinchen. Und natürlich gibt’s mit einem kleinen Glöckchen auch etwas zum Hören.