Panini setzt auf das Phänomen Justin Bieber

Panini - Januar 2010
 

 
Stuttgarter Kinder- und Jugendverlag baut mit Fotokarten des Teenager-Idols seine führende Marktposition im Bereich Collectables aus

 

Kreischende Teenager, sobald der Bühnenvorhang aufgeht: das Phänomen Justin Bieber ist über den großen Teich nach Europa geschwappt. Der 16-jährige Kanadier ist derzeit das Maß aller Dinge für 6-14-Jährige. Diesen Hype möchte Panini nutzen und bringt seit 25. Januar in Deutschland und Österreich Fotokarten des Idols via Presse-Grosso in den Handel.

Fans können insgesamt 90 verschiedene Fotokarten sammeln und tauschen, ein Päckchen enthält zum Preis von 1,50 Euro sechs Motive. Das Besondere daran: 24 Karten der Kollektion sind mit Silberfolie bedruckt, zwölf mit Textilien versehen. Die Fotokarten werden für sechs Monate auf dem Markt sein.

Panini ist sehr daran gelegen, seine Bekanntheit im Bereich Fotokarten weiter zu erhöhen. Denn sie bauen unsere Position als Marktführer in Deutschland im Segment der ‚Collectables‘ weiter aus. Dieses Portfolio besteht aus Stickern, den sogenannten Trading Cards und Fotokarten“, sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH.

Der Sänger Justin Bieber ist derzeit das Maß aller Dinge für Kinder und Jugendliche. Diesen Hype möchte Panini nutzen und bringt seit 25. Januar 2011 Fotokarten des Idols via Presse-Grosso in den Handel.