Geschafft: Rummikub-Weltrekord in Essen erspielt!

Jumbo Spiele - Oktober 2004
 

Der von der JUMBO Spiele GmbH initiierte "Rummikub"-Rekordversuch parallel zur "Spiel 04" am Essener Theaterplatz ist geglückt

Sie haben es geschafft: vier Spielwütige haben am letzten Sonntag in Essen den neuen Weltrekord im Rummikub-Dauerspielen aufgestellt. Um 15 Uhr nach 48 Stunden Spielmarathon dürfen sich die Teilnehmer jetzt stolz über den heiß ersehnten Eintrag im Guinness Buch der Rekorde freuen. Nach dem Spiel zeigten sich Betül Cam, Thomas Jäger, Bora Sahin und Tobias Martini sichtlich erschöpft, gleichzeitig aber auch sehr zufrieden: "Ich spiele häufig Rummikub, aber natürlich nie so lange. Wir haben uns den Rekord wirklich verdient", freut sich die neue Rekordhalterin Belül Cem aus Essen. Während einer Gesamtspieldauer von 48 Stunden durften die vier Rummikub-Extremspieler weder schlafen noch längere Pausen machen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag drohte der Abbruch, einzelne Teilnehmer durchlebten einen Tiefpunkt, der aber durch kleine Hilfen wie eine Nackenmassage überwunden werden konnte. "Die zweite Nacht war besonders hart. Die Konzentration ließ nach, wir konnten kaum noch die Zahlen erkennen - aber uns hatte der Ehrgeiz gepackt und wir haben uns gegenseitig immer wieder motiviert!", so Thomas Jäger, der sich über das Internet beworben hatte und extra aus Karlsruhe angereist war.

Der Rekordversuch wurde am vergangen Freitag um Punkt 15:00 Uhr durch Micha Hertzano, den Sohn des Rummikub-Erfinders, gestartet. Dieser war aus Israel angereist, um die vier Spieler seelisch und moralisch zu unterstützen. Für die nötige Verpflegung sorgte das Starbucks Coffee House am Essener Theaterplatz, in dem der Rekord erspielt wurde.

"Wir bedanken uns bei allen Mitspielern. Dieser Weltrekord ist ein weiteres glorreiches Kapitel in der internationalen Erfolgsgeschichte von Rummikub", freut sich Michael Steffen, Geschäftsführer der Jumbo Spiele GmbH in Deutschland.


Das Spiel "Rummikub"
 

Rummikub, der Brettspielklassiker, erfreut sich nicht nur in Deutschland größter Beliebtheit. Weltweit genießt das Spiel eine ähnlich große Popularität wie Scrabble oder Monopoly. Das mag daran liegen, dass das Spiel schon weit gereist ist. Erfunden wurde Rummikub in Rumänien während des Zweiten Weltkriegs, nach dem Kartenspiele verboten wurden. Der Erfinder Ephraim Hertzano "exportierte" das Spiel im Zuge seiner Emigration nach Israel, wo er es dann auch zum Patent anmeldete. In Deutschland ist Rummikub seit 25 Jahren erhältlich. 1980 wurde dem Spiel der Titel "Spiel des Jahres" verliehen. Im gleichen Jahr übernahm die Jumbo Spiele GmbH die Betreuung des Spieles in Lizenz und leitete damit eine Erfolgsgeschichte mit mehreren Millionen verkauften Exemplaren ein.

Bsp.: Original Rummikub (03466)