| ||
Im Dezember 2010 erzielte der Einzelhandel in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen aus sieben Bundesländern nominal 0,3% mehr und real 1,3% weniger Umsatz als im Dezember 2009. Der Dezember 2010 hatte mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Dezember 2009. Im Vergleich zum November 2010 ist der Umsatz im Dezember 2010 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal und real um 0,3% gesunken. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Dezember 2010 nominal 0,1% und real 2,7% weniger um als im Dezember 2009. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 0,2% höher und real um 2,5% niedriger als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 3,3% und real 5,3% weniger als im Dezember 2009 umgesetzt. Der Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln erzielte im Dezember 2010 nominal eine Umsatzsteigerung um 0,3%. Real gingen die Umsätze um 0,1% zurück. Nur im Internet- und Versandhandel (nominal + 3,2%, real + 3,0%) und im Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (nominal + 0,7%, real + 0,4%) lagen die Umsätze nominal und real über den Werten des Vorjahresmonats. |