Absolut filmreif: kinomeister.de gehört zum BRANDORA Verlag

7.11.2025 BRANDORA
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/01d6972ff6c9ca7554398f82414f81d40ea0d3e0-1200x480.png

Kino, Fernsehen und Streaming sind untrennbar mit der Spielwarenbranche verbunden. Erfolgreiche Film- und Serien-Projekte erhalten durch Merchandise oder Lizenzprodukte Einzug in die Kinderzimmer – in Form von Actionfiguren, Kuscheltieren oder Gesellschaftsspielen. Andersrum nutzen die großen Spielwarenproduzenten Bewegtbildformate geschickt als Marketinginstrumente (Toy-to-Media). Für BRANDORA lag es deshalb nahe, im Zuge der B2C-Erweiterung mit kinomeister.de ein im Markt etabliertes Filmportal ins Verlags-Portfolio aufzunehmen.

Endlich richtet sich BRANDORA zur vollen Größe auf. Neue Interview- und Gastbeitrag-Formate vernetzen uns noch enger mit der Branche und liefern Expertise aus erster Hand. Marken und Ip werden sichtbar für Lizenznehmer aus der Spielware. Und schließlich erweitern wir unser Verlagsportfolio um einschlägige und qualitativ hochwertige B2C-Publikationen, mit denen unser Branchendienst ab sofort redaktionell eng verzahnt ist.

Das Gesellschaftsspiel-Portal spielefinder.de sowie das Videospiel-Magazin retrogamingcrew.com haben wir in den vergangenen Wochen bereits vorgestellt. Diese Partner haben wir nicht zufällig gewählt. Vielmehr stellt sich BRANDORA bewusst ganzheitlich auf, um die thematische Vielfalt der Spielware auch abbilden zu könnnen.

Von der engen Verbindung zwischen Entertainment und Spielware

Heute machen wir den Bogen rund. Denn mit kinomeister.de zieht ein Film-, Fernseh- und Streaming-Magazin in unser Verlagsprogramm ein, das seit über 20 Jahren erfolgreich im Markt ist. Ob neu angekündigte Projekte, Updates zur Besetzung oder spannende Kollaborationen: Kinomeister berichtet täglich. Den tausenden Film- und Serienfans, die regelmäßig mitlesen, entgeht nichts.

„Viele der relevantesten Neuerscheinungen in Kino oder Streaming sind extrem Spielwaren-affin. Marvel, Star Wars oder Harry Potter sind da nur drei Beispiele. Insofern war die Partnerschaft mit BRANDORA für uns ein ganz natürlicher Schritt“, erklärt Kinomeister-Gründer und Chefredakteur Ilija Glavas. „In meiner Arbeit als Film-Journalist merke ich immer wieder, wie groß hier der Informationsbedarf ist."

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/f00bcb4d6680d4ec56511d7f4036982ce5e0d7b2-900x900.png

Die größten Franchises in Film und Serie – alle News auf kinomeister.de

Zu glauben, dass sich dieses Interesse lediglich auf eine minderjährige Zielgruppe und somit auf die Kinderfilm-Nische beziehe, wäre ein Trugschluss. Eltern treffen nach wie vor Kaufentscheidungen – ob im Spielwarenhandel oder an der Kinokasse. Der Nerd-, Kidult- und Nostalgiefaktor ist so hoch wie nie und so greifen Spielwaren-Riesen wie LEGO oder Funko neben den einschlägigen Mega-Franchises auch diverse Charaktere aus dem Ü16- und Ü18-Bereich auf.

Der umgekehrte Weg ist ebenso gängig, denn Branchenführer wie Hasbro oder Mattel verstanden es schon immer meisterhaft, im Toy-to-Media-Prinzip Bewegtbildformate als Marketing-Tool zu nutzen. „Barbie“ hat im letzten Jahr die Kassen klingeln lassen. Wie die neue „He Man“ Verfilmung umgesetzt wird, liest der geneigte Fan zuerst auf kinomeister.de.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/9e4054abde2d03c7215812a2c1c4bb39b6391cd0-6000x4000.jpg

Kinomeister wie BRANDORA seit über 20 Jahren am Markt

Neben top-aktuellen Rezensionen und täglichen Nachrichten finden sich auf kinomeister.de spannende, übergreifende Essays und Specials zu Franchises oder auch zu einzelnen Schauspielern bzw. Akteuren. Aufgrund der langjährigen, hingebungsvollen Arbeit des Teams um Ilija Glavas ist das Portal bestens in der Welt der Filmverleihe vernetzt und hat dank des Hauptsitzes in München Zugang zu sämtlichen Pressevorführungen. So stellt man sicher, dass die Redaktion und der von ihr gelieferte Content stets am Puls der Zeit sind.

Den Urteilen in den unterhaltsam geschriebenen Kinomeister-Reviews vertraut eine gefestigte und wachsende Community. Die täglichen Zugriffszahlen sind fünfstellig und auf Social Media halten sich im November 2025 knapp 25.000 Follower durch Kinomeister auf dem Laufenden. Tendenz steigend.

„Gegründet wurde kinomeister.de aus einer Vision heraus und erfolgreich vorangetrieben wurde es mit reichlich leidenschaftlicher Arbeit“, sagt Glavas. „Die Fusion mit dem BRANDORA Verlag ist nun der entscheidende Baustein, um wirtschaftliche Strukturen zu festigen. Zudem freuen wir uns über den neuen Support in puncto IT und Marketing sowie über die fantastischen neuen Kollegen im redaktionellen Bereich.“

Ein Partner, der Gold wert ist

In der Tat passt die erfahrene Spielwaren-Redaktion von BRANDORA perfekt zu den Inhalten von Kinomeister – und umgekehrt. Schließlich kann der Toy- nicht ohne den Entertainment-Sektor und vice versa. Die gegenseitige Ergänzung findet auch in Bezug auf das Netzwerk und das Know-how der jeweiligen Redaktionsbüros statt.

„Wir bei BRANDORA haben uns schon lange einen noch stärkeren Zugang zum Entertainment-Sektor gewünscht – einfach, weil die Nähe zur Spielware so offensichtlich ist“, erklärt auch BRANDORA-Gründer Christophe Macht. „Ein Partner wie kinomeister.de ist hierbei Gold wert und erweitert dabei nicht zuletzt unser Verlags-Portfolio im B2C“.

Insofern ist es nur ein logischer Schritt, dass BRANDORA sich mit dem Zugewinn von kinomeister.de den Publikumsmarkt in der Film- und Serien-Welt erschließt.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/0504f00f50070334e2ec19c6f8e2b2aaf1ec6ae4-524x560.png

Was heißt all das nun für die Kunden von BRANDORA?

Neben den Qualitäten, die Sie aus unserem Hause seit jeher gewohnt sind – seien es nun Produktdaten, der Marken-Hub, Consulting oder unsere wöchentliche Spielwaren Insights mit den wichtigsten Nachrichten aus der Branche – haben wir uns nun eine Dreieinigkeit des B2C geschaffen.

Mit dem Portfolio aus Spielefinder, Retrogamingcrew und Kinomeister bündelt sich in unserem Hause genau das Know how, das gebündelt werden sollte. Die Portale ergänzen sich inhaltlich. Unsere Kunden profitieren von einer bislang ungekannten Sichtweite und Sichtbarkeit.

Neue BRANDORA-Videoformate im Netz!

Kooperationen können ausgeweitet, Buchungen crossmedial ausgespielt und Content an diverse Zielgruppen vermittelt werden. Lassen Sie uns über die neuen Möglichkeiten sprechen!

Übrigens: Mit unserem neuen B2C-Portfolio verpassen wir auch unserem eigenen Video-Content eine Generalüberholung. Mehr dazu erfahren Sie in der kommenden Woche bei BRANDORA Next.