AMIGO startet verspielt ins Frühjahr: Neue „Stürfel“-Runde, nachhaltiges Clack! & Bohnengarten 2025
Die Osterfeiertage sind gerade vorüber und zwischen Ostereiern und Schokohasen hat sich sicher auch das ein oder andere AMIGO-Spiel versteckt. Noch gerade rechtzeitig vor Ostern hat mit Pick a Pen: Hacker der neuste Teil der „Stürfelspiel“-Reihe seinen Weg in die Regale gefunden. Außerdem erscheint das beliebte Kinderspiel Clack! in einer überarbeiteten Fassung und wird günstiger. Und für alle Hobbygärtner*innen bringt AMIGO die beliebte Bohnengarten-Aktion zurück.
Pick a Pen: Hacker – Es wird wieder gestürfelt
Stürfeln“ beschreibt den besonderen Kniff der Pick a Pen-Reihe. Pick a Pen: Hacker ist kein gewöhnliches „Roll & Write“-Spiel, denn hier werden Stifte gewürfelt. Die verschiedenfarbigen Buntstifte werden in die Tischmitte gestürfelt und reihum dürfen sich die Spielenden einen auswählen, den sie auf ihrem Spielbogen verwenden möchten. Dabei versuchen sie möglichst hohe Zahlen einzutragen, denn die bringen die meisten Punkte. Aber Vorsicht! Doppelt sich Ziffer oder Farbe in einer Reihe oder Spalte, wird sie am Ende nicht gewertet.
Je nach Level werden Spielbögen an alle Mitspielenden verteilt. Wer am Zug ist, nimmt alle 5 Stifte, würfelt sie in die Tischmitte und sucht sich einen Stift aus. Danach wählt die im Uhrzeigersinn nächste Person einen Stift, bis alle einen Stift haben. Nun darf man mit der ausgewählten Farbe die gewürfelte Zahl, die auf dem Stift zu sehen ist, auf dem eigenen Bogen eintragen. Ist man an der Reihe einen Stift zu nehmen und es liegt keiner mehr in der Mitte, wird neu gestürfelt. Höhere Zahlen bringen entsprechend mehr Punkte. Wenn sich eine Ziffer oder Farbe allerdings in einer Reihe oder Spalte doppeln, werden diese Zahlen nicht gewertet. Das Spiel endet, wenn alle ihren Bogen komplett ausgefüllt haben. Wer jetzt die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Pick a Pen: Hacker ist bereits das vierte Spiel der Pick a Pen-Reihe. Das außergewöhnliche Stürfelspiel von Reiner Knizia ist jetzt im Handel erhältlich.
Bohnengarten-Aktion 2025: Hobbygärtner und -gärtnerinnen aufgepasst!
AMIGO sucht auch im Jahr 2025 wieder Kartenspieler*innen mit grünem Daumen! Im Rahmen der Bohnengarten-Aktion können interessierte Bohnanza-Fans Pflanzpakete gewinnen und ihre eigenen Feuerbohnen anpflanzen. Wer das stetige Wachstum seiner Bohnen auf Social Media dokumentiert, hat darüber hinaus die Chance, exklusive Preise aus dem Bohniversum zu gewinnen. Aber auch wer kein Pflanzpaket gewonnen hat, kann am Gewinnspiel teilnehmen: Einfach ein Bild der eigenen Bohnenpflanze auf Social Media hochladen – und natürlich AMIGO Spiele markieren nicht vergessen!
Im Kartenspielklassiker Bohnanza von Uwe Rosenberg baut man wertvolle Bohnensorten an und verhandelt geschickt um Bohnenkarten mit den Mitspielenden. Seit der Veröffentlichung der Erstausgabe 1997 sind mehr als 25 Bohnanza-Erweiterungen und Editionen erschienen, die sich immer wieder neuen Themenbereichen widmen. Die Spiele der Reihe wurden in über 30 Länder exportiert.

Clack! mit neuen Spielsteinen und günstigerem Preis!
Clack! ist ein Aktionsspiel für Kinder von Halli Galli-Autor Haim Shafir. In der überarbeiteten Fassung werden für das Spielmaterial von Clack! keine Magnete mehr eingesetzt, um Preisstabilität, höhere Sicherheit und mehr Nachhaltigkeit zu garantieren. Im Zuge dessen senkt AMIGO den Preis. An der beliebten Spielmechanik ändert sich nichts.
Bei Clack! geht es turbulent zu, denn alle Spielenden greifen gleichzeitig nach den bunten Scheiben. Aber Vorsicht: Es dürfen nur Scheiben zu einem Turm zusammen geklackt werden, deren Farbe und Symbol vorher gewürfelt wurden.
In der Tischmitte werden alle Scheiben mit den Symbolen nach oben verteilt. Jetzt heißt es gut aufpassen, denn was gewürfelt wird, gilt für alle: Die Spielenden versuchen gleichzeitig, die Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe zu schnappen. Eine neue Scheibe wird einfach unter die vorherige geklackt. Wer nach mehreren Runden den höchsten Turm aus gesammelten Scheiben vor sich hat, gewinnt.
