Ausgezeichnet und zum Anbeißen gut: die Ananas von Play+

25.3.2025 Ravensburger
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/67b58145461f0dad2cb8a5bdff6831965bb1779d-1920x1080.jpg

Ein Spielzeug, das Babys Spaß macht und Experten überzeugt: Der „Rassel-Greifling Ananas“ aus der Ravensburger Baby- und Kleinkindreihe Play+ hat jetzt das renommierte Gütesiegel „spiel gut“ des Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e.V. erhalten. Mit ihrer lustigen Ananas-Form und den bunten Rasselelementen ist der Greifling nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine zuverlässige Zahnungshilfe für Babys in den ersten Lebensmonaten.

Der Verein „spiel gut“, bekannt für die differenzierte Expertise seiner ehrenamtlichen Mitglieder, zeigte sich beeindruckt von der Vielseitigkeit und den durchdachten Details dieses Spielzeugs: „Die in ihrer Form an eine Ananas angelehnte Greifrassel ist an allen Stellen gut zu greifen. Das abwaschbare Silikon ist weich und verformbar, nur das ‚Blatt‘ ist strukturiert und hilft beim Zahnen. Bunte Rasselelemente im Inneren des Greifballs erzeugen ein angenehmes Geräusch“, so Ingetraud Palm-Walter, die Vorsitzende des Ulmer Vereins. Ravensburger hat der Ananas bewusst etwas härtere Blätter und eine weiche Frucht gegeben, die Babys leicht greifen und in den Mund nehmen können. Das sanfte Rasseln animiert sie zum Schütteln und Erkunden. Ein weiterer Pluspunkt für Eltern: Die Ananas lässt sich gut reinigen und das sogar in der Spülmaschine.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/ab2db104df939c46869d9dda78fdf06f7c62cb48-1075x1075.jpg

Der Verein spiel gut wählt aus, testet und bewertet Spielzeug und vergibt das Gütesiegel „spiel gut“ an besonders empfehlenswerte Produkte. Mit etwa 35 ehrenamtlichen Fachleuten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin, Design, Technik und Umweltschutz setzt sich der Verein für die Bedeutung des Spielens für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern ein. Für die Auszeichnung „spiel gut“ werden einzelne Spielwaren mit Kindern erprobt und nach strengen Kriterien bewertet.