Boom im standortbasierten Entertainment: Licensing International sieht starke Position des deutschen Lizenzmarktes

9.5.2025 BRANDORA
Lizenzbranche

Das Lizenzgeschäft in Deutschland ist nach wie vor sehr umsatzstark und bietet jede Menge Wachstumspotenzial. Zu diesem Schluss kommt der internationale Branchenverband Licensing International, der jetzt auf einer digitalen Pressekonferenz Umsatzzahlen aus dem Geschäftsjahr 2023 vorstellte.

Mit einem Jahresumsatz von umgerechnet 13,331 Millionen US-Dollar war Deutschland demnach 2023 der fünftgrößte Lizenzmarkt der Welt. Dies entspricht einem Wachstum von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weltweit setzte die Lizenzbranche 2023 insgesamt 356,465 Millionen US-Dollar um (+ 4,59 Prozent). Das erklärte Ute Stauss, Managing Director Licensing International Germany.

Was die lukrativsten Property Types, also die Kategorie von geistigem Eigentum angeht, so machte der Sektor Character / Entertainment mit 6,455 Millionen US-Dollar fast die Hälfte des deutschen Jahresumsatzes aus. Will heißen: IPs rund um Film, Serie, Fernsehen und Streaming beherrschten den Markt immer noch mit großem Abstand (41,4 Prozent). Es folgen die ebenfalls mächtigen Kategorien Corporate / Brand (2,758 Millionen US-Dollar bzw. 20,7 Prozent) und Sport (2,632 Millionen USD bzw. 19,8 Prozent). Platz 4 fällt da schon deutlich ab: Der Mode-Sektor kommt auf lediglich 601.000 US-Dollar, was noch 4,5 Prozent entspricht.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/0b51f60f356fe318f96f719b9c072643fb536f59-700x700.jpg

Starke Opportunitäten bei LBE und Heimdekoration

Bei den Produktkategorien mit dem stärksten Wachstum lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Die Kategorie „Location based Entertainment“ (LBE) hat es zwar mit 334.000 US-Dollar (2,5 Prozent) noch nicht unter die Top 10 der umsatzstärksten Sektoren geschafft. Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr ist mit +12,3 Prozent jedoch herausragend. LBE kann grob mit „standortbasiertem Entertainment“ übersetzt werden. Gemeint sind Veranstaltungen, Themen-Attraktionen und Promos, die mit einem bestimmten Standort verknüpft sind. Ein gutes Beispiel waren die Popup-Konzerte der britischen Sängerin Adele.

Ebenfalls hervorragende Wachstumsraten wiesen die Produktkategorien Heimdekoration (+11,8 Prozent) und Videospiele (+11,1 Prozent). Letztere waren mit 1,547 Millionen US-Dollar und 11,6 Prozent Anteil am Gesamtumsatz die zweitstärkste Produktkategorie. LBE und Heimdekoration haben noch nicht den Löwenanteil inne aber somit noch jede Menge Wachstumspotenzial. Platz 1 machte mit 1,819 Millionen US-Dollar die Kleidung aus. Hier betrug das Wachstum jedoch lediglich 1,7 Prozent.