Stellen Sie sich ein Kaleidoskop vor, gefüllt mit unzähligen bunten Glassteinchen, die in immer neuen, faszinierenden Mustern zusammenfallen. Mit jedem Drehen des Objektivs entstehen neue, faszinierende Muster, die die Fantasie beflügeln und in eine Welt der grenzenlosen Möglichkeiten entführen. Genau dieses Bild spiegelt die BRANDmate wider: Ein Event, das Unternehmen und Marken aus allen Branchen zusammenbringt und so ein schillerndes Bild an Kooperationsmöglichkeiten entstehen lässt.
Offenbach, 19.06.2024: Heute öffnen sich zum dritten Mal die Tore der Eventlocation Fredenhagen und die 3. BRANDmate startet. Obwohl erst im dritten Jahr kann man bereits sagen, dass sich diese Veranstaltung zum führenden B2B Networking Event für Markenkooperationen, Partnerschaften und Licensing in Deutschland entwickelt hat.
Im Jahr 2022 erblickte die BRANDmate das Licht der Welt, geboren aus dem Wunsch der Branche nach einer innovativen und inspirierenden Licensing-Veranstaltung. Wie ein Kaleidoskop, das aus seinen Einzelteilen etwas völlig Neues und Unerwartetes erschafft, brach die BRANDmate mit den starren Strukturen und veralteten Konzepten der Vergangenheit. Bestehende Events galten als veraltet und entsprachen nicht den Bedürfnissen der dynamischen und innovativen Licensing-Branche. Die Teilnehmer sehnten sich nach einem frischen Wind, nach einem Event, das ihre Kreativität beflügelt und neue Möglichkeiten eröffnet
Und genau das lieferte die BRANDmate 2022
In einer Atmosphäre voller Energie und Aufbruchsstimmung kamen Unternehmen und Marken aus allen Bereichen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Ideen zu schmieden. Die Rekordtemperaturen und ein "Food- und Watergate" im ersten Jahr trübten die Stimmung nicht: Die Teilnehmer zeigten großes Verständnis für die Herausforderungen bei der allerersten Veranstaltung. Unkompliziert wurde man zum Selbstversorger, denn nahegelegene Fastfoodketten und Supermärkte boten hier ja Abhilfe. Wie ein Kaleidoskop, das selbst in den dunkelsten Momenten bunte Farben und faszinierende Muster hervorbringt, sorgte die einzigartige Stimmung und Atmosphäre des Events und der Teilnehmer für ein schnelles Vergessen dieses kleinen Makels. Es gab so viel zu entdecken, spannende neue Menschen kennenzulernen und innovative Ideen auszutauschen.
Einer der schillersten Glassteinchen – die digitale Kommunikationsplattform der BRANDmate
Das digitale Matchmakingtoolermöglichte bereits vor dem ersten Tag der Veranstaltung eine effiziente Terminplanung auf Augenhöhe. Mit diesem Tool können alle Teilnehmer, egal ob Aussteller oder Besucher, direkt miteinander Kontakt aufnehmen, kommunizieren und Vororttermine vereinbaren. Aber das Tool begleitet auch in der Nachbereitung der Veranstaltung, denn der Veranstalter, die BRANDmate GmbH, stellt es noch bis ca. 3 Monate nach dem Event zur Verfügung und ist somit ein fester Bestandteil in der kurzen Historie des Networkingfestivals.
Ein Kaleidoskop der Innovation und des Wandels
Die BRANDmate hat sich in kürzester Zeit als feste Größe in der Welt des Licensings und B2B-Kooperationsgeschäfts etabliert und gestaltet diese dynamische Branche aktiv mit. Die Organisatoren sind unterjährig intensiv auf der Suche nach bunten und neuen Glassplittern um den Event weiterzuentwickeln um dann im nächsten Jahr neue faszinierende Muster zu schaffen. So passt sich die BRANDmate kontinuierlich den Bedürfnissen des Marktes an und überrascht mit innovativen Ideen.
Im engen Austausch mit Ausstellern und Besuchern wurden neue Formate wie BRANDS on stage entwickelt, umgesetzt und weiterentwickelt. Diese flexible Herangehensweise ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und ein Event zu gestalten, das allen Ansprüchen gerecht wird.
BRANDmate 2023: Heiße Atmosphäre, coole Stimmung und neue faszinierende Facetten
Auch im zweiten Jahr seines Bestehens sorgte die BRANDmate für heiße Temperaturen. Aber man hatte aus dem ersten Jahr gelernt und sobot die BRANDmate 2023 ihren Teilnehmern eine erfrischende Alternative: Ein Bällebad!
Zwar sorgte das Bällebad nicht für die erhoffte Abkühlung, aber es bot jede Menge Spaß und Unterhaltung. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich auszutoben, neue Kontakte zu knüpfen und die einzigartige Atmosphäre des Events zu genießen. Neben dem Bällebad standen den Teilnehmern Kühlschränke mit Kaltgetränken und Unmengen an Speiseeis von Markenpartnern zur Verfügung. So konnten sie sich trotz der Hitze erfrischen und neue Energie tanken.
Aber auch ernsthaftere Elemente, wie zum Beispiel die Zeitgeist Gallery begeisterte und inspirierte die Gäste. Dieser Mix aus Spaß, Unterhaltung und Know-How Vermittlung ist ein wichtiger Aspekt der BRANDmate, denn in den Hallen sollen ja Brainstormings stattfinden und spannende neue Idee entstehen.
"Die BRANDmate 2023 hat unsere Erwartungen übertroffen – gemeinsam mit Ausstellern und Gästen haben wir echt gerockt", zeigt sich Eva Stemmer, Leiterin der BRANDmate, begeistert. "Die gemeinsame Leidenschaft für Marken, Lizenzen und Kooperationen machen die BRANDmate so besonders und öffnen Wege für innovative Kooperationsansätze. Die Energie und der Enthusiasmus der Teilnehmer, die während dieser beiden Tage in Offenbach zu spüren waren, sind der schönste Lohn für unsere Arbeit."
Dies zeigt sich auch in den ersten „BRANDbabys“, die auf den Markt drängen, wie zum Beispiel die plüschigen GALUPY Unicorns, die aus der Kooperation der Heunec GmbH & Co.KG und CRAZE GmbH entstanden sind. Neben physischen Lizenzprodukten entstehen aber auch Marketingkooperationen auf der BRANDmate, wiedie PAC-MAN x OREO Partnerschaft. (Mondelēz International OREO x Bandai Namco Europe PAC-MAN) Inspiriert von den Charakteren des klassischen PAC-MAN-Spiels, verwandeln sich die schwarz-weißen Keks-Doppeldecker per Barcode-Scan in spielbare PAC-MAN-Labyrinthe. Die Produkte werden in 42 europäischen Ländern als Limited Edition vertrieben und bieten neben Spiel und Spaß auch die Möglichkeit exklusive Preise zu gewinnen.
BRANDmate 2024 - Ein schillerndes Event voller neuer Möglichkeiten.
Auch der dritten Ausgabe der BRANDmate ging eine intensive Feedback-Runde und eine erweiterte Diskussion mit Keypartnern voraus. Durch die Analyse der Eventeinzelteile aus den vergangenen beiden Jahren entstanden so neue Facetten und Muster und versprechen den Glanz von neuen Möglichkeiten.
Neben einem Indoor-BRANDgarden, der für eine inspirierende Atmosphäre sorgt, bietet die BRANDmate 2024 noch mehr Markeninszenierungen, die die Kreativität und das Potenzial der teilnehmenden Unternehmen eindrucksvoll unterstreichen.
Ein besonderes Highlight ist der Gig der Kinder-Metalband Heavysaurus. Diese einzigartige Inszenierung zeigt, dass die BRANDmate keine Scheuklappen trägt und offen für neue Ideen und Formate ist. Beim Speaker-Lineup wurde vermehrt auf Paneldiskussionen, sogenannte Tresentalks, gesetzt. Diese interaktive Form des Austauschs ermöglicht es den Teilnehmern, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und von den Erfahrungen und dem Know-how der Experten zu profitieren.
Die Retail-Stage im inszenierten Supermarkt-Umfeld bietet Inhalte, die auch für Händler interessant sind und wertvolle Impulse liefern. Hier können sich die Teilnehmer über aktuelle Trends und Entwicklungen im Einzelhandel informieren und neue Ideen für die eigene Vermarktungsstrategie gewinnen.
Zahlreiche Neuaussteller sorgen für neue Farben, Muster und funkelnde Inspirationen.
Die BRANDmate 2024 freut sich auf zahlreiche Neuaussteller, die für frischen Wind und neue Marken und so für interessante neue Kooperationen sorgen werden. Dazu gehören unter anderem internationale Größen wie Crunchyroll, der führende Anbieter für japanische Anime-IPs, der spannende Einblicke in die Wachstumsraten des deutschen Marktes geben wird. Aber auch für Fussballfans ist gesorgt: Der DFB lädt zum kühlen Getränk in die DFB-Lounge ein und sorgt für die richtige Stimmung. Schließlich findet ja auch die Europameisterschaft statt und es spielt (heute , 19.06) um 18 Uhr die deutsche Mannschaft gegen Ungarn. Mitreißende Showformate und kreative Verkaufsförderung am Point of Sale präsentiert von.tz, der kreative Dienstleister, der die BRANDmate mit einer Walking-Act Parade bereichern wird. EMP, der Experte für Fandom hostet eine ganze Lounge und spricht auf der Bühne über Insights und die Zielgruppe Fan. Für kalte Erfrischungen sorgt Coca-Cola als einer der Sponsoring-Partner und bietet eine vielfältige Auswahl an Getränken in Kühlschränken.
Nicht nur neue Aussteller – Auch auf der Besucherseite zeigt die BRANDmate ihre wachsende Bedeutung
Licensing ist Netzwerken mit Handel, Herstellern, Rechteinhabern, Agenturen und Marken. Der Erfolg der Veranstaltung ist nicht nur anhand der neuen Aussteller zu bewerten. In 2024 haben sich auch viele bekannte Marken und Retailer als Besucher angemeldet. Neben Lidl und Kaufland aus dem Lebensmitteleinzelhandel finden sich auch Tchibo, QVC, KiK oder Woolworth auf der Gästeliste. Besucher kommen aus allen Branchen: Toys, Publishing, Entertainment, Gaming,, Fashion, Beauty & Care, Sport Food & Beverage, sowie und Home & Living.
Die BRANDmate 2024 präsentiert sich somit als breit aufgestellte Plattform, die die gesamte Vielfalt der Licensing-Branche abbildet. Wie kleine Glassteinchen, die durch ein Prisma fallen, so vielfältig sind die Ideen und Innovationen, die auf diesem Markenfestivalauf Sie warten. Lassen Sie sich von der Kreativität der Aussteller anstecken und finden Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen.
Tauchen Sie jetztein in eine Welt voller Farben und Formen, so vielfältig und schillernd wie die unzähligen Muster! Lassen Sie sich von der BRANDmate 2024 mitreißen!