BRANDORA schafft klare Strukturen – Verlag und Content Providing künftig getrennt

5.9.2025 BRANDORA
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/7cacd35fc7e70ddae241bcc3febdf8ee41b440bb-1200x480.png

Seit 25 Jahren begleitet BRANDORA die Spielwarenbranche – mit unabhängigen Inhalten, relevanten Nachrichten und einem technischen Fundament, das den Handel digitalisiert hat, lange bevor Plattformen zum Standard wurden. Was als digitaler Katalog begann, wurde zu einem Newsletter- und Informationsdienst und ist heute ein Fachverlag mit eigener Redaktion, der regelmäßig zu aktuellen Themen berichtet.

Heute zieht BRANDORA die logische Konsequenz: Verlag und Content Providing werden organisatorisch getrennt, bleiben aber unter einem gemeinsamen Dach.

Einordnung für die Spielwaren Branche

Für die Spielwarenbranche bedeutet das mehr Professionalität in beiden Bereichen. Die Redaktion gewinnt an Freiraum, um Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte noch gezielter für Hersteller und Handel aufzubereiten. Gleichzeitig wird das Content Providing von einem spezialisierten Teamin enger Zusammenarbeit mit GP One betreut, das den Produktdaten-Katalog verantwortet.

Dieser Katalog ist heute ein zentraler Baustein der Branche: Rund 80 % der Spielwarenhersteller sind darin zusammengefasst. Die Daten werden von BRANDORA gebündelt, optimiert – etwa bei Bildbezeichnungen – und als umfassender Datenstrom an den Handel weitergegeben. Für Händler bedeutet das eine enorme Erleichterung: Anstatt einzelne Datenquellen manuell zu erfassen oder verschiedene Schnittstellen anbinden zu müssen, erhalten sie standardisierte Informationen aus einer Hand.

Auch für Hersteller bietet das Modell klare Vorteile. Über BRANDORA erreichen ihre Produktinformationen ein breites Netzwerk von Webshops und Handelsplattformen. Mehr als 1.500 Shops sind bereits angebunden – und sichern eine Reichweite, die mit Einzelanbindungen kaum erreichbar wäre.

Damit verbindet BRANDORA zwei Welten: journalistische Inhalte im Fachverlag und technologische Services im Content Providing. Für die Branche entsteht so eine klare Struktur: Inhalte auf der einen, Daten auf der anderen Seite – beide mit dem Ziel, Informationen dort sichtbar und nutzbar zu machen, wo sie gebraucht werden.

In der kommenden Woche stellt BRANDORA die neue Redaktion vor – mit klaren Ressorts und zusätzlichen Formaten.