Busch Juni 2025: Detailverliebte Miniaturen zwischen Einsatz, Alltag und Automobilgeschichte
Die Neuheiten im Juni 2025 zeigen erneut die ganze Bandbreite an modellbauerischer Finesse bei Busch. Vom modernen Einsatzfahrzeug über alltagsnahe Transportlösungen bis zum automobilen Kultklassiker ist für jede Sammlung etwas dabei.
Ein besonderes Highlight stellen gleich mehrere Versionen des Ford Ranger dar. Als Kommandowagen in der Ausführung der Feuerwehren Datteln und Münster überzeugen die Miniaturen durch detailgetreue Bedruckung und präzise Nachbildung der realen Vorbilder. Die markante, fast vollständig rot beklebte Variante der Feuerwehr Datteln ist dabei ein echter Blickfang. Die zivile Version in Gelb spiegelt die zunehmende Beliebtheit von Pick-ups auch im Alltag wider – perfekt geeignet als Zugfahrzeug für Pferdeanhänger oder für den Einsatz in unwegsamem Gelände.

Die traditionsreiche Geschichte des VW Käfer wird in gleich mehreren Varianten lebendig: vom edel umgesetzten Brezelfenster-Klassiker in Braun, über den emotionalen „Scheunenfund“ bis hin zum nostalgischen Servicefahrzeug mit historischem VW-Logo. Sie alle zeigen eindrucksvoll, wie viel Charakter auch in einem Modell im Maßstab 1:87 stecken kann.
Internationale Polizeifahrzeuge ergänzen das Line-up mit authentischen Modellen wie dem Ford Kuga der französischen Police Municipale oder dem Land Rover Defender der italienischen Guardia di Finanza – jeweils mit landestypischen Details und präziser Bedruckung.
Einen besonderen Reiz für Modellbauer bietet auch der Mercedes-Benz Sprinter in der Version der Feuerwehr Frankfurt, der als Mannschaftstransportfahrzeug realitätsnah gestaltet wurde. Ebenso detailreich und einsatzbereit präsentiert sich der Defender in den Varianten Expedition und Militär – ausgestattet mit Gepäckträger, Sandblechen oder Tarnlackierung für jedes denkbare Gelände.
Abgerundet wird das Neuheitenprogramm durch zwei klassische Lieferwagen großer Versanddienstleister – einmal in der Ausführung von DPD, einmal als FedEx-Modell – sowie durch ein charmantes landwirtschaftliches Zubehör: einen Wasserfass-Anhänger, der sich perfekt in jede ländliche Szenerie einfügt.
