Das Herz der Baby- und Spielwaren-Branche schlug am 7. und 8. Mai 2025 wieder einmal in Bielefeld: Strahlender Sonnenschein und eine bis auf den letzten Platz gefüllte Ausstellungsfläche boten den idealen Rahmen für eine EK FUN, die ihre Mission erfüllt hat: den Spaß am Handeln zu beleben und die Grundlagen für gute Geschäfte zu schaffen. Keine Frage also, dass die durchweg fröhliche Stimmung unter den Fachbesuchern, Ausstellern und dem EK Messeteam nicht allein vom guten Wetter herrührte. Das diesjährige Jubiläums-Messe-Motto „Ein Hoch auf Euch! – Ein Hoch auf gute Geschäfte!“ konnte treffender nicht sein.
„Die Kauflaune der Verbraucher hat sich nach GfK-Erhebungen zuletzt überraschend aufgehellt und wir arbeiten intensiv daran, diese Entwicklung zu unterstützen. Dafür haben wir auf der EK FUN alles aufgeboten, was den Fachhandel stationär und online fit für den Wettbewerb macht und gleichzeitig die Lust am Shoppen weiter anfacht“, so EK CRO (Chief Retail Officer) Jochen Pohle im Nachgang der Messe.
Weit mehr als Neuheiten und Trends
Das Spektrum der hybriden EK FUN reichte entsprechend von Neuheiten und Trends aus der Spielwaren- und Babywelt (wie das bald im Handel zu findende Dorel Travelsystem von Maxi-Cosi für die perfekte Reise mit den Allerkleinsten) über erfolgreiche EK Shop-Konzepte wie happybaby bis hin zu spannende Angebote aus arrondierenden Sortimentsfeldern wie Kindermode, Bücher oder Schul- und Bastelbedarf. Auf der Nachfrageliste ganz oben stand u. a. „Tonies“, mit den kleinen, bunten Hörspielfiguren, die nicht nur junge Kunden begeistern und die auf der EK FUN ihre Weltneuheit in einem „Secret Room“ vorstellten. Einige „fröhliche“ Dinosaurier verwiesen schon vor den Messehallen auf „Jurassic World – die Wiedergeburt“. Der Film kommt am 2. Juli in die Kinos und anschließend als eines von vielen neuen Lizenzthemen in Kooperation mit Universal Pictures Germany in die Läden. Der richtige Mix von Produktangeboten gab es passend auf der Messe zu betrachten.
„Ein Booster für die gute Orderlaune vor Ort und digital am Monitor waren ganz sicher auch die attraktiven Messekonditionen unserer 130 Aussteller, darunter 25 Debütanten. Gleiches gilt für die starken Valuten der EK FUN, auf unser Lagerprogramm und vor allem auch wieder als EK FUN Valuta auf alle Lieferantenaufträge der Messe bis zum 30.11.2025. Hier wie dort wurden viele gute Aufträge vor allem für den Sofortbedarf und das kommende Weihnachtsgeschäft geschrieben“, berichtete André Babenhauserheide, General Manager EK Home Baby & Toys.
Über großes Interesse freuten sich auch die EK Dienstleister, darunter Anbieter wie Linexo Bike Leasing by WERTGARANTIE, der Versicherungsmakler für den Einzel- und Großhandel KVV oder die EK Warenwirtschafts-Profis von Easy Systems. Gut frequentiert war auch der VEDES-Showroom mit dem 15.000 Artikel starken Großhandelsprogramm der Nürnberger.
happybaby: in jeder Hinsicht exklusiv
„Das MEHR für Familien“ ist das Markenversprechen von happybaby. Neu im Marketing-Portfolio ist die happybaby-Willkommenstasche für werdende Eltern, das WhatsApp-Endkunden-Marketing mit dem Dienstleister Mateo und das neue Outfit von Priotex für die Teams vor Ort.
Viel zu entdecken gab es bei den EK Marken babyworld und babyface. Beide überzeugen mit ebenso attraktiven wie margenstarken Artikeln. Babyworld punktet hier mit Kinderwagen, Buggys, Kleinmöbeln, Wickelrucksäcken, Schlafzubehör und alles rund um die Sicherheit der Kleinsten. Auch die EK Handelsmarke babyface ist ein Gewinner im Händlerportfolio: In den Blickpunkt rückte auf der EK FUN die ebenso hochwertige wie nachhaltige Herbst/Winter-Kollektion im Kindermodebereich. Diese beiden Marken sind exklusiv bei den happybaby-Partnern zu haben und werden wie sämtliche anderen Leistungen mit dem 360°-Marketing-Programm stationär und online über alle Kanäle vermarktet.
100 Jahre EK und ein steigendes Spendenbarometer
Wer 100 Jahre alt wird, freut sich mehr als einen Tag: Das große EK Jubiläum wurde entsprechend mit dem Messemotto „EIN HOCH AUF EUCH!“ auf der EK FUN gefeiert. Und das nicht nur mit der Warenaktion „100 Jahre EK – 100 Schnäppchen“. So hatten die Verantwortlichen u. a. Vertreter der International Toy Fair und der Kind+Jugend eingeladen, denn für beide Weltleitmessen ist 2025 ebenfalls ein außergewöhnliches Jahr: Die Nürnberger feiern ihr 75-jähriges Bestehen seit Gründung, die Kölner ihren 65. Messe-Geburtstag. Mitgebracht hatten sie attraktive Messe-Pakete, die per Gewinnspiel an EK Handelspartner gingen.
Mit der Aktion „Glücksrad“ rückte außerdem ein Thema in den Vordergrund, das den Bielefeldern 2025 besonders am Herzen liegt: die ganzjährige Charity-Kampagne zugunsten von EU CAN Kids, einem Bündnis führender europäischer Kinderkrebszentren zur Unterstützung kranker Kinder. Direkter Adressat der auf der EK FUN eingesammelten Spenden ist das Hopp Kindertumorzentrum (KiTZ) mit Sitz in Heidelberg. KiTZ ist zugleich Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
Und was wäre ein Geburtstag ohne Kuchen? Bei der kurzweiligen Abendveranstaltung mit Showact wurde am 7. Mai nicht nur intensiv genetzwerkt, sondern auch die „Happy-Birthday- Torte“ angeschnitten, die den Besuchern genauso gut geschmeckt hat wie die Messe selbst.