Großer Bahnhof in der Wilhelma: Playmobil nimmt Deutschen Spielzeugpreis entgegen

Endlich positive Nachrichten: Mit Freuden konnte Playmobil-Geschäftsführer Bahri Kurter in der vergangenen Woche den Deutschen Spielzeugpreis für das Starter Kit der neuen Produktserie Sky Trails entgegennehmen. Der Rahmen für die Übergabe war durchaus feierlich gewählt.
Denn erstmals fand eine offizielle Verleihung des Deutschen Spielzeugpreises in der Wilhelma Stuttgart statt. Im Vorjahr waren die Preise für den Gesamtsieg sowie in den Einzelkategorien noch im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bzw. der SPIEL Essen übergeben worden. Doch die Anwesenden waren sich einig: Die Verleihung des Deutschen Spielzeugpreises bedurfte einer eigenen Veranstaltung.
„Schön, dass alle Preisträger es einrichten konnten, persönlich Vorort sein zu können“, fand auch Hauke Johannsen, Chefredakteur von Familie & Co, der moderierend durch die Veranstaltung führte. „Insbesondere die Gelegenheit zum kollegialen Networking ist bei solchen Gelegenheiten nicht zu unterschätzen. Treffen hier doch auch immer wieder die Big Player, wie z.B. „Playmobil“ auf echte Newcomer wie „My First Book“ und nutzen die Zeit zum produktiven Gedankenaustausch.“
In einem mehrstufigen Verfahren müssen die Produkte sowohl Verbraucher als auch Kunden überzeugen, um mit dem Deutschen Spielzeugpreis ausgezeichnet zu werden. Für alle Preisträger in den einzelnen Kategorien war es somit eine außerordentliche Freude, den Preis entgegen nehmen zu dürfen.

Playmobil-Chef feiert – und deutet weitere Innovationen an
Am größten dürfte die Freude allerdings im Hause Playmobil und bei Vorstand Bahri Kurter gewesen sein. Nicht nur, weil das fränkische Traditionsunternehmen den Gesamtsieg feiern durfte. Mit Sky Trails wurde zudem die neue Produktserie ausgezeichnet, welche das Unternehmen nach turbulenten zurückliegenden Jahren in eine erfolgreichere Zukunft führen soll. Neue Spielsysteme und mit ihnen auch neue Zielgruppen sollen erschlossen werden.
„Wir sind dabei, das Unternehmen neu zu positionieren. Angefangen haben wir mit Sky Trails, das wir als eine neue Dachmarke aufbauen. Dieser Preis ist das erste Resultat der neuen Positionierung.“, freute sich Kurter. „Im Januar 2024 haben wir mit der ersten Idee angefangen und schon im September 2025 kamen die Produkte auf den Markt. Toll, dass es jetzt schon geklappt hat mit dem Sieg“.
Schließlich deutete der Playmobil-Chef auch noch an, dass es demnächst weitere Neuigkeiten aus seinem Hause geben werden. Das Feedback aus den Teststunden sei bei diesen noch nicht weiter erläuterten Produkten sogar noch besser gewesen als bei Sky Trails.
„Wir freuen uns schon sehr auf den Deutschen Spielzeugpreis 2026, denn wir feiern kommendes Jahr quasi Silberhochzeit und prämieren bereits zum 25. Mal die besten Spielzeuge des Jahres“, schloss Hauke Johannsen eine Veranstaltung, bei der es nur strahlende Gesichter gab.
Fotos: Wilhelma Stuttgart
