Neue Einsatz- und Nutzfahrzeuge mit Charakter und Geschichte

Spielwaren

Busch präsentiert eine Vielzahl detailreicher Automodelle, die vom historischen Alltagshelden bis zum modernen Einsatzfahrzeug reichen. Jedes Modell erzählt dabei seine eigene Geschichte – von DDR-Alltag über internationale Einsatzkräfte bis hin zu liebevoll gepflegten Traditionsfahrzeugen.

Besonders auffällig ist der Framo Halbbus mit Dachgarten – ein echtes Lastenwunder, das zeigt, wie kreativ man einst mit Platzmangel umging. Ebenso interessant ist der graue Belarus-Traktor der Deutschen Reichsbahn, der an eine Zeit erinnert, in der Transport und Logistik in der DDR eng mit der Schiene verbunden waren.

Einen Hauch Nostalgie versprüht auch der rote Robur aus Auerbach, der als Schlauchwagen der Freiwilligen Feuerwehr diente, während der Robur „Gütertaxi“ einen Blick in den alltäglichen Warenverkehr der Nachkriegszeit erlaubt. Moderne Einsatzbereitschaft zeigen hingegen zahlreiche neue Modelle aktueller Fahrzeuge – vom italienischen Rettungsdienstfahrzeug des „Croce Bianca“ über den Feuerwehr-Sprinter aus Winsen bis hin zum robusten Ford Ranger, der bei Feuerwehr, Ordnungsbehörde und sogar als mobiler Hufschmied im Einsatz ist.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/bf2abe00176a082712340bfcb813d92a5c775db0-494x494.jpg

Auch die Polizeifahrzeuge erhalten Zuwachs: Neben dem Trabant-Hundetransporter und dem Berliner Sprinter für die Hundestaffel beeindruckt der Nissan Navara in der markanten Farbgebung der norwegischen Polizei. Ein weiteres Highlight ist die Feuerwehrversion des Navara aus Glücksburg, die dank einer großzügigen Spende den Spitznamen „Herrmann“ trägt.

Abgerundet wird die Neuheitenreihe durch weitere Einsatzmodelle wie den Mercedes-Benz Kuga für Feuerwehr und DRK, einen traditionsreichen Feuerwehranhänger aus DDR-Beständen sowie den robusten IFA P3 aus Langenau – ein Stück Fahrzeuggeschichte im Maßstab 1:87.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/439cdcb4fdf43b08cadc9b1b35c8e47566a51f67-494x494.jpg