Play for Change Award 2025: Auszeichnung für Bionic Robotic Arm von KOSMOS

20.11.2025 KOSMOS
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/48bc34b35ac48a21b2044bab968e55d7c96541ef-1902x1070.jpg

Der KOSMOS Experimentierkasten Bionic Robotic Arm wurde in der Kategorie „Life Skills“ mit dem Play for Change Award 2025 in Bronze ausgezeichnet. Der Preis wird auf Initiative des Verbands Toy Industries of Europe (TIE) von einer europäischen Experten-Jury aus der Spielwaren-Branche vergeben und zeichnet herausragende Innovationen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Vielfalt & Inklusion sowie Lebenskompetenzen aus.

Nach dem Vorbild eines Elefantenrüssels entwickelt und ausgestattet mit künstlichen Muskeln aus Nylonfäden, funktioniert der Bionic Robotic Arm von KOSMOS rein mechanisch. Mit zwei Joysticks lassen sich alle Bewegungen intuitiv und mit hoher Präzision ausführen – eine faszinierende Kombination aus Bionik und Modellbau. Das umfangreiche Set beinhaltet alles, um den Bionic Robotic Arm Schritt für Schritt zusammenzusetzen und seine feingliedrige Mechanik genauestens zu verstehen. Die detaillierte Anleitung erklärt jedes Detail und liefert viele Hintergrundinformationen, die Kinder neugierig auf die Zukunftstechnologien Robotik und Bionik machen.

Die Jury begründete ihre Auszeichnung damit, dass der Bionic Robotic Arm Kindern auf spielerische Weise wichtige Lebenskompetenzen vermittle: Beim Aufbau und Steuern des Seilzug-Arms würden sie Problemlösung, Feinmotorik, Geduld und technisches Verständnis trainieren. Die Raffinesse des Spielzeugs und die beiden Spielphasen – Aufbau und anschließende Bedienung – wurden ebenfalls besonders positiv hervorgehoben.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/13c779dc14e40973e1cc41c2a450986fbc4b7ea9-400x400.png

Die Auszeichnung mit dem Play for Change Award ist eine schöne Anerkennung unserer Arbeit“, sagt KOSMOS CEO Matthias Kienzle. „Sie unterstreicht unseren Anspruch, Kinder durch spielerisches Lernen für Wissenschaft zu begeistern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Kinder bauen, forschen und experimentieren, entdecken sie nicht nur technische Zusammenhänge. Sie entwickeln zugleich zentrale Kompetenzen wie Kreativität, Ausdauer und Neugier – Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten und stärken.

Die Play for Change Awards wurden ins Leben gerufen, um Spielzeugunternehmen auszuzeichnen, die in den Bereichen Nachhaltigkeit, Vielfalt & Inklusion sowie Lebenskompetenzen besonders innovativ sind. Der Preis würdigt Hersteller, die Kindern helfen, sich selbstbewusst in ihrer Umwelt zurechtzufinden, mit Respekt vor sich selbst, vor anderen und vor unserem Planeten.