Playmobil startet KI-Projekt mit StoryWonder
Playmobil kooperiert mit StoryWonder, einem Experten für kindgerechte Apps. Mittels einer neuen Applikation können täglich fünf Geschichten kostenlos erlebt werden. Die Inhalte beziehen sich dabei auf die jeweiligen Playmobil-Sets, die den Kindern zuhause zur Verfügung stehen.
Bei dieser Partnerschaft soll eine Brücke zwischen dem klassischen Spielen und der digitalen Welt geschlagen werden. Die Geschichten sollen das Spielen um zusätzliche Ebenen bereichern. Die Playmobil-Sets werden mit personalisiertem, KI-generiertem Storytelling zum Leben erweckt. Die KI berücksichtigt dabei individuelle Merkmale wie Namen, Alter, Hobbys und Familienmitglieder des Kindes.
Die realen Playmobil-Welten können als Grundlage für auf das jeweilige Kind zugeschnittene Abenteuer genutzt werden. Durch StoryWonders Technologie wird das Kind zum Hauptcharakter seiner eigenen Geschichte gemacht. „Erstmals verschmelzen physisches und digitales Spiel so nahtlos, dass die Fantasie der Kinder keine Grenzen mehr kennt. Die Playmobil-Playsets werden zu lebendigen Geschichtenwelten.“, so Rolf Kosakowski, Geschäftsführer der KB&B Family Marketing Experts GmbH, des Unternehmens, zu dem StoryWonder gehört.

Veröffentlichung in ganz Europa
Die außergewöhnliche Kooperation startet in elf Sprachen zeitgleich in Europa. Aktuell können täglich fünf individuelle Geschichten gratis erstellt werden. „Kinder nutzen die App nicht passiv, sondern als kreativen Katalysator für ihr physisches Spiel. Das ist der Unterschied zu herkömmlichen digitalen Angeboten.“, so Rolf Kosakowski weiter.
Ob Strategien wie das Setzen auf digitale Inhalte Playmobil aus der Krise helfen können, wird sich zeigen. Der Spielzeughersteller befindet sich seit einigen Jahren in einer problematischen Lage und muss neue Wege einschlagen, um das sich zu konsolidieren.