PlayStation als LEGO-Set?

21.7.2025
Lizenzbranche

Kommt bald eine LEGO-Bausatz in Form der originalen Sony PlayStation in den Handel? Über die Community-Plattform LEGO Ideas hat ein Nutzer einen entsprechenden Entwurf eingereicht und hofft derzeit, ausreichend Zustimmungen zu bekommen. Über LEGO Ideas sammelt das dänische Unternehmen Set-Vorschläge der eigenen Zielgruppe.

Der LEGO-Hobby-Konstrukteur MoniBricks hat aus 852 Steinen ein beeindruckendes Modell der PlayStation 1entworfen. Das Set enthält originalgetreue Details wie beispielsweise Controller, Memory Cards, ein Disc-Laufwerk und im Inneren sogar Komponenten wie Chips und eine Hauptplatine.

Das Projekt läuft derzeit auf der Plattform LEGO Ideas und hat in nur fünf Tagen fast 3.000 Stimmen gesammelt. Das Ziel ist es, mindestens 5.000 Unterstützer zu erreichen, um in die nächste Bewertungsrunde zu kommen. Die LEGO-Community zeigt sich begeistert. Lediglich das Controller-Design stößt zum Teil auf Kritik, da es etwas zu eckig ausgefallen sei.

Ob wirklich eine unmittelbare Zusammenarbeit zwischen Lego und Sony zustande kommen kann, wird sich zeigen. Bei so viel Begeisterung im Vorfeld scheint dies aber gut möglich. Sollte der Vorschlag sich in der Community durchsetzen und beim LEGO-Management auf Zustimmung stoßen, so müsste ein entsprechender Lizenzvertrag mit dem Sony-Konzern geschlossen werden.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/85c669752ad204c41bbb22744e840131cde198b2-1100x1100.jpg

Retro-Konsolen voll im Trend

MoniBricks sieht die PS1 als ein zeitloses Symbol der Kindheit, das Menschen aller Altersgruppen verbindet. Das Projekt soll als nostalgisches Sammlerstück geschätzt werden – nicht zum Spielen mit echten Discs, sondern zum Ausstellen.

Das Prinzip ist nicht neu, so veröffentlichte Lego bereits einen NES (Nintendo) sowie einen Atari 2600. Auch andere Unternehmen folgen diesem Trend: Mega Bloks (Mattel) brachte beispielsweise eine weiße Xbox 360 auf den Markt.