Ravensburger fertigt GraviTrax Junior Dino aus biobasiertem Kunststoff & Holzfasern

14.10.2025 Ravensburger
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/50979e56e15876398822b365ff8f0045f5341a54-1903x1071.jpg

Mitreißende Dino-Abenteuer erleben – mit „GraviTrax Junior Dino“ bauen Kinder ab drei Jahren ihre eigene Kugelbahn und entdecken spielerisch die Welt der Urzeit.

Die Materialien der neuen Kugelbahn sind dagegen hochmodern: Sie besteht aus biobasiertem Kunststoff und Holzfasern.

Triceratops und Tyrannosaurus Rex, Vulkan, Brücken und Bodenplatten: Die Bauteile der neuen GraviTrax Junior-Sets bestehen zu einem großen Anteil aus nachwachsenden Materialien. Hergestellt werden sie aus biobasiertem Kunststoff und FSC (Forest Stewardship Council)-zertifizierten Holzfasern, die aus nachhaltiger Holzwirtschaft stammen. Dabei kommen insbesondere Rest- und Abfallstoffe zum Einsatz: Der biobasierte Kunststoff wird nach einem zertifizierten Massenbilanzverfahren gewonnen. Die Holzfasern sind ein Neben- bzw. Abfallprodukt der Holzindustrie. „Holzfasern mit biobasiertem Kunststoff zu kombinieren, ist für die Produktionstechnik eine besondere Herausforderung. Wir sind sehr froh, dass dies nun gelungen ist“, erklärt Philipp Russ, Head of Global Sustainability.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/ea55b37e038c4c6fe582f0f9862d20b173fbcf7d-754x754.jpg

Das neue Ravensburger Spielzeug verbindet diesen schonenden Umgang mit Ressourcen mit viel Spielspaß: In den GraviTrax Junior Dino-Sets windet sich die Kugelbahn zwischen urzeitlichen Pflanzen und einem Vulkan. Der Brontosaurus dient als Tunnel, während der Tyrannosaurus Rex nach der Kugel greift. Weil Brücken, Bausteine und Spielfiguren unterschiedliche Materialeigenschaften benötigen, variiert das Verhältnis von Holzfasern und biobasiertem Kunststoff je nach Bauteil. Durch den Holzanteil besitzen die Bauteile eine natürliche Haptik und die Holzstruktur bleibt sichtbar. Und tatsächlich duftet es beim Spielen leicht nach Fichte.

Ravensburger lässt Kugelbahn freiwillig nach ISCC PLUS zertifizieren

Die GraviTrax Junior-Produkte sind nach ISCC PLUS (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert. Das freiwillige Zertifizierungssystem stellt die Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen entlang der gesamten Lieferkette sicher.

Das bei GraviTrax Junior eingesetzte Material basiert auf einer zertifizierten, massenbilanzierten Lösung. Als Basismaterial für den Kunststoffteil werden nachwachsende Rohstoffe wiederverwendet (z.B. Altspeiseöl). Der Holzanteil im fertigen Kunststoffgranulat variiert je nach mechanischer Sicherheitsanforderung. Die eingesetzten Holzfasern stammen von der Fichte und sind ein Nebenprodukt nachhaltiger Holzwirtschaft (FSC zertifiziert).

Beim Massenbilanzverfahren werden fossile Rohstoffe teilweise durch biobasierte oder recycelte Rohstoffe ersetzt, ohne dass die konventionellen Produktionsprozesse verändert werden müssen. Dabei wird der Anteil der erneuerbaren Rohstoffe über die gesamte Wertschöpfungskette bilanziert und rechnerisch einem spezifischen Endprodukt zugeordnet.
Diese Maßnahmen unterstreichen das kontinuierliche Engagement von Ravensburger, die Umstellung auf nachhaltigere Materialien zu beschleunigen und dabei gleichzeitig die Qualität und Langlebigkeit der Produkte zu sichern.

GraviTrax Junior: Dinos

Willkommen in der Welt von Triceratops, Sauropode und Tyrannosaurus Rex! Mit dem GraviTrax Junior Starter-Set S Dino bauen Kinder ab drei Jahren fantasievolle Kugelbahnen durch die Welt der Urzeit. 3D-Elemente und besondere Funktionen sorgen für zusätzlichen Spielspaß: Der Brontosaurus dient als Tunnel, der Tyrannosaurus Rex greift die Kugel und das Dino-Baby schlüpft aus dem Ei. GraviTrax Junior führt Kindergartenkinder an das innovative Kugelbahnsystem von Ravensburger heran und ist außerdem ressourcenschonend: Alle Elemente bestehen aus biobasiertem Kunststoff und Holzfasern.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/8014c18177a1e49244e5191198d3f4ac1f70e45c-846x846.jpg