Sony Music lässt die Mäuse tanzen

Lizenzbranche Spielwaren

Sie ist die Rappermaus aus dem fliegenden Haus: MC Pieps! Jetzt ist MC Pieps mit seinem Debütalbum in den Top 100 Album-Midweek-Charts auf Platz 7 eingestiegen.

Niemand ist zu klein, um groß zu sein! So lautet der Titel von MC Pieps’ erstem Musikalbum, das am 28. März beim Label EUROPA (Sony Music) erschienen ist. In den 11 Songs, die sich an kleine und große Hiphop-Fans richten, geht es um Vielfalt, Kinderschutz, den Umgang mit Gefühlen und vieles mehr! Selbstliebe, Toleranz und eine Welt voller Miteinander und Respekt – dafür steht MC Pieps, der Teil des Projektes „MiRA & das fliegende Haus“ ist. Gemeinsam mit Samy Deluxe, Deine Freunde, Cassandra Steen, Lina Maly, Sukini und MiRA feiert MC Pieps auf seinem Debütalbum eine mäusige Party, die Kinder und innere Kinder empowered und verbindet.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/90108512021ccfdc678a896a8fc358c6a3a670b0-1920x1920.jpg

2024 hat Sony Music Family & Home Entertainment MiRA & das fliegende Haus unter Vertrag genommen. Als Gründerin, Hauptfigur und kreativer Kopf macht MiRA Musik, Hörspiele, Bücher, einen Podcast und vieles mehr für Kinder und innere Kinder. Was als One-Woman Herzensweg begonnen hat, ist mittlerweile zu einem der erfolgreichsten Kindermedienprojekte geworden. Mehr als 12 Millionen Podcast Streams und eine Reichweite von 5,5 Millionen allein auf Instagram im Jahr 2024 sprechen für eine riesige Fan-Community, die ihre Geschichten liebt und ihre Werte teilt. In ihrer Welt wohnt MiRA mit ihrem sprechenden Erfinder-Kater Kopernikus und MC Pieps im fliegenden Haus. Hinter MC Pieps verbirgt sich der Dortmunder Rapper Schlakks, der sich mit Deutschrap fernab von sexistischen Inhalten, Mackertum und hedonistischem Materialismus einen Namen gemacht hat.

Wir freuen uns mit MiRA und MC Pieps über den Erfolg. Er bestätigt nicht nur, wie beliebt MC Pieps als ‚Spin-off‘ des fliegenden Hauses ist, sondern auch, wie sehr MiRA und ihr Team mit den Themen Selbstliebe und Achtsamkeit den Nerv einer ganzen Generation treffen,” sagt Sebastian Hödl, Senior A&R bei Sony Music.