SPS-Programmierung praxisnah erleben

22.10.2025 fischertechnik
Spielwaren

Praxisnahe Automatisierungstechnik im reinen Online-Format? Was zunächst wie ein Widerspruch klingt, macht die Lernplattform sps4you mit Hilfe von Bausteinen der fischertechnik Lernfabrik möglich. Die detailgetreuen Industriemodelle – vom Förderband bis zur Sortieranlage – bringen echte Automatisierungsprozesse in den virtuellen Unterricht und schlagen damit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.

sps4you ist ein innovatives Online-Lernangebot für alle, die SPS-Programmierung (Speicherprogrammierbare Steuerungen) erlernen oder vertiefen wollen – ob Berufseinsteiger, Umschüler oder Fachkräfte. sps4you-Gründer und Dozent Florian Stöger möchte SPS-Wissen kostengünstig und auf einfachstem Weg zugänglich machen. Die Teilnehmer lernen zu 100 Prozent online, über eine moderne Lernplattform mit Videokursen, Übungen und Kommentarfunktion. Ergänzt wird das Angebot durch den gleichnamigen YouTube-Kanal, auf dem regelmäßig praxisnahe Inhalte veröffentlicht werden.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/e108a6bae43a69ea9457667d70074f07f0051519-648x648.jpg

Damit der Praxisbezug nicht zu kurz kommt, setzt Florian Stöger auf Module der Lernfabrik von fischertechnik. Diese innovativen Simulationsmodelle ermöglichen es, reale Automatisierungsprozesse mit einer SPS nachzubilden. In den Kursen werden komplexe Themen wie industrielle Bildverarbeitung, Pulsweitenmodulation und Encoderauswertungen mit Hilfe der fischertechnik Modelle vereinfacht erklärt. So erleben die Teilnehmer hautnah, wie SPS-Programme in der Praxis wirken – ganz ohne vor Ort an einer echten Maschine zu stehen.

Den Bezug zur Praxis herstellen zu können, ist eine der größten Herausforderungen bei Online-Kursen. Um meinen Kursteilnehmern ein greifbares Lernerlebnis zu bieten, nutze ich die Industriemodelle von fischertechnik. Sie ermöglichen mir, realistische Automatisierungsaufgaben in die Online-Kurse zu integrieren und die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen“, erklärt Florian Stöger.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/d0fa4ac6b94c68bb5e1538e1afab7d4a87de61b5-500x500.jpg

Dass der Ansatz funktioniert, zeigen die Rückmeldungen der Teilnehmer. Florian Stöger erhält nach seinen Online-Kursen regelmäßig begeistertes Feedback. „Ich hätte nicht gedacht, dass man online erlerntes Wissen sofort offline, an der richtigen Anlage, anwenden kann“, berichtet ein Student.

Die bewährten Online-Kurse wurden bereits von mehr als 10.000 Teilnehmenden gebucht. Durch die Kombination aus fundierter Theorie, praxisnahen Simulationen und den Modulen der fischertechnik Lernfabrik gelingt es sps4you, ein Online-Lernerlebnis zu schaffen, das die Teilnehmenden optimal auf reale Industrieaufgaben vorbereitet.