Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse haben der Tessloff Verlag und die KI-Storytelling-Plattform StoryWonder ihre Kooperation angekündigt: WAS-IST-WAS-Inhalte werden durch KI-Inhalte personalisiert. Die Geschichten werden als Audioabenteuer oder Lesetext angeboten. Das WAS-IST-WAS-Angebot steht ab sofort in der StoryWonder-App zur Verfügung: Die Themen „Dinosaurier“, „Astronautinnen und Astronauten“ sowie „Das alte Griechenland“ können gewählt werden.
Innerhalb jedes Themengebiets gibt es unterschiedliche Geschichten, die man aussuchen und zu einer personalisierten Story machen kann. Hierfür nutzt man Coins, von welchen einem aktuell zu Beginn 20 kostenlos zur Verfügung stehen. Sind diese aufgebraucht, kann man sie nachkaufen. Das Kreieren einer Geschichte mit WAS-IST-WAS-Thematik beträgt drei Coins. Die Geschichten dauern in der Regel rund drei Minuten.
Hauptrolle im Abenteuer
Kinder erleben sich selbst als Protagonisten, ihre Namen und Interessen fließen direkt in die Geschichten ein. Auch verschiedene Angehörige werden Teil der Story.
Die Kooperation verbindet bewährte Wissensvermittlung mit innovativer KI-Personalisierung und stärkt die Medienkompetenz junger Zielgruppen. Studien zeigen, dass personalisierte Lerninhalte zu signifikant besseren Lernerfolgen führen.
