
BIG
BIG
BIG
Zwei topaktuelle Schlepper beleben zum Jahresstart 2016 die landwirtschaftliche WIKING-Szenerie in 1:87: Der Claas Arion 640 und der Fendt 1050 Vario überzeugen als Schlepper-Generation der Zukunft und lassen mit funktionaler Detailkraft aufhorchen. Das können auch der …
Im Frühjahr gibt es wieder niedlichen Zuwachs im Hause BOTI. Das niederländische Spielwarenunternehmen erweitert seine erfolgreiche Little Live Pets Reihe erstmalig um kleine Mäuse. Die verspielten Little Live Pets Mäuse bewegen sich und fühlen sich an wie echte Tiere. …
Jürgen Jäger ist schwerpunktmäßig für den Ausbau des Lizenzgeschäfts sowie die Positionierung von Eigenmarken der IMC Toys Deutschland GmbH verantwortlich und wird zudem Großkunden betreuen. Der gelernte Industriekaufmann bringt exzellente Markt-kenntnisse und langjährige …
Der langjährige US Lizenznehmer der Catan GmbH, die Firma Mayfair Inc., hat seine englischsprachigen Vertriebsrechte am erfolgreichen Brettspiel CATAN an die neu gegründete US Firma Catan Studio Inc. abgetreten. Catan Studio wird mit Stichtag zum 1. Januar 2016 der neue, exklusive Partner der …
Von den liebevoll gestalteten Nostalgietraktoren aus dem Hause BIG, dem Hersteller des bekannten BIG-Bobby-Car, werden Liebhaber der historischen Modelle begeistert sein. Detailgetreu nachempfunden gibt es den Klassiker „Fendt GT“ für Kinder ab drei Jahren. Dieser Geräteträger ist ein …
Der 30cm große Olaf Wackelspaß läuft fröhlich umher und kann dabei verschiedene Sprüche wie „Hallo neue Freunde, ich bin Olaf und liebe Umarmungen!“ oder „…Oh Mann!“ aufsagen. Der Sensor befindet sich am obersten Knopf und wird durch Drücken aktiviert …
Hauptstädte der Welt, das Leben von Dinosauriern oder Rechenaufgaben - die "BrainBox" ermöglicht Kindern spielerisch in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen. Es geht immer um eine Frage: Was kannst du dir in zehn Sekunden merken? Diese richtet sich bei „BrainBox“ an Spieler unterschiedlichen
Der NSU Prinz 1000 war das fünfsitzige Nachfolgemodell des Prinz 3 mit einer Karosserie im Stil des Chevrolet Corvair. Er kam 1961 auf den Markt und wurde nahezu unverändert bis 1973 gebaut. Da der Prinz 1000 sportliches Potential hatte, wurde ihm 1965 der Prinz 1000 TT an die Seite gestellt. …
Der große Tag für die Kids kann endlich kommen. Dem ersten Schultag fiebern sie schon entgegen. Für den Schulstart im Herbst 2016 bringt Ty erstmalig Schultüten in den Handel. Sie erzählen bildhaft hübsche Geschichten von Rocco, Leona, Kacey und Duke, den original Glubschis auf ihrem Weg zur …
Diese Ameisen sind immer auf Zack. Bei BauBoom müssen die Spieler den kleinen Arbeitern beim Errichten ihres Ameisenhügels helfen. Entlang der Ameisenstraße sammeln sie die verschiedenen Materialien ein und bauen den eigenen Bauplan nach. Aber Achtung: Auch der Ameisenbär hat von dem …
Mit der Einführung des Strategiespieles „Stratasphere 2.0“ (vormals „BallCube“) hat Family Games America ein weltweites Projekt gestartet mit dem Ziel, dieses Spiel in die Schulen zu bringen. Schüler sollen ihre strategische und taktische Denkweise in Spielsituationen von Angesicht zu Angesicht trainieren …