
Terzio Newsletter Juni 2003
Terzio hat für Regentage und gegen sommerliche Langeweile genau das Richtige für seine Fans: Die Terzio Sommer-Hitparade ...
Terzio hat für Regentage und gegen sommerliche Langeweile genau das Richtige für seine Fans: Die Terzio Sommer-Hitparade ...
Am 20. Januar 2003 kündigte eine bis dahin unbekannte, in Florida ansässige Technologiefirma namens Infiniumlabs an, eine revolutionäre neue Spielekonsole mit dem mysteriösen Namen "Phantom" entwickeln zu wollen, die auf einen Internetanschluß angewiesen- und angeblich deutlich leistungsfähiger sein sollte als die drei großen Konkurrenten GameCube, Xbox und PlayStation 2 ...
Das ist echt angesagt: Die coolste Clique seit es Puppen gibt! My City. My Style. My Scene ist das Motto der neuen Kultobjekte für alle Girls. Zum Thema Back to School melden sich die Teens - Barbie, Chelsea, Westley und Nolee - aus den Sommerferien zurück, wo der Schulalltag sie wieder eingeholt hat. Aber das hindert die Girls nicht daran, ihre Freizeit in der City in vollen Zügen zu genießen ...
Er frisst Lasagne und Pizza, ist frech und faul, ein Griesgram und ein Egozentriker - und dennoch die weltweit beliebteste Katze. Als Garfield bringt der gestreifte Zottel täglich 263 Millionen Leser von 2570 Zeitungen zum Schmunzeln. Damit hat er es bis in die Seiten des Guinness-Rekordbuchs geschafft. Nun gibt es für Garfield ...
Staraufgebot im Schlosshotel Bensberg: Die „Grimme Online Awards 2003“ wurden verliehen. Und der Star des Abends war aus Plüsch: Denn mit dem begehrten Online Award des Adolf Grimme Instituts wurde die Internetseite zur WDR-Kinderserie "Käpt'n Blaubär" ausgezeichnet ...
Konami of Europe gibt die Veröffentlichung eines Dancing Stage Euromix-Bundles zu einem beispiellos günstigen Preis bekannt, das den PSone-Partyhit sowie die offizielle Konami-Tanzmatte enthält ...
Die Entscheidung der Jury "Spiel des Jahres" ist gefallen. Alhambra ist Spiel des Jahres 2003. Clans von Leo Colovini war nominiert, hat es aber leider nicht geschafft. Damit bekommt Clans ein neues Signet: Nominiert für das Spiel des Jahres 2003 ...
Die Spielbranche hat zum 25. Mal ihre Favoriten gekürt. Mit "Alhambra" von Dirk Henn, das im Verlag "Queen Games" aus Troisdorf bei Köln erscheint, erhält ein Sammel- und Legespiel für die ganze Familie die weltweit wichtigste Auszeichnung zum „Spiel des Jahres“ ...
Der Entscheid ist getroffen: „Spiel des Jahres 2003“ ist das Sammel- und Legespiel ALHAMBRA. Sowohl der Autor Dirk Henn als auch der in Troisdorf bei Bonn ansässige Verlag Queen Games erhalten die weltweit wichtigste Auszeichnung für Spiele zum ersten Mal ...
Schon nach Lesen der ersten Seiten des am Samstag erschienenen neuen Harry-Potter-Buches haben Kinder in den USA ihr erstes Urteil gefällt. Dabei stellten einige von ihnen fest: Der Zauberschüler sei in dem fünften Band auf dem Weg zum Erwachsensein ...
Sieger bei der diesjährigen Wahl zum "Kinderspiel des Jahres" wurde die spannende Würfeljagd „Viva Topo!“ von Manfred Ludwig aus dem Verlag Selecta Damit ging die Auszeichnung bereits zum 2. Mal in Folge an die Spieleschmiede aus Edling. Im Vorjahr war der Hersteller mit "Maskenball der Käfer" erfolgreich ...
Online-Shopper suchen beim Bezahlen die Sicherheit der realen Welt. Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungssysteme zahlen weiterhin 68 Prozent der Online-Käufer am liebsten offline gegen Rechnung. Beliebteste Online-Zahlmethode: die Online-Lastschrift ...